Nach Leistungsupgrade von Siemens: Trianel-Gaskraftwerk übertrifft Erwartungen

in E-ERZEUGUNG

20.03.2023 – Nach erfolgreicher Revision und Leistungsertüchtigung des Block 20 hat das Trianel Gas- und Dampfkraftwerk Hamm ein deutliches Plus an Leistung und Wirkungsgrad erreicht. Mit dem von Siemens Energy durchgeführten „Advanced Turbine Efficiency Package (ATEP)“ verfügt das Kraftwerk nun über eine Mehrleistung von bis zu 50 MW. „Dieses Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen deutlich“, freut […]

Vaillant Group nimmt Megafabrik für Wärmepumpen in Betrieb

in E-ERZEUGUNG

20.03.2023 – Die Vaillant Group nimmt eine neue Megafabrik für elektrische Wärmepumpen im slowakischen Senica in Betrieb. In der neuen Fabrik, die eine Fläche von 100.000 Quadratmetern umfasst, werden ab Mai 2023 ausschließlich Wärmepumpen gefertigt. Das neue Werk ist auf eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Wärmepumpen ausgelegt. Damit verdoppelt das Unternehmen, das auch in Deutschland, […]

Deutsche Windtechnik schließt Wartungsverträge für Enercon-Turbinen ab

in E-ERZEUGUNG

20.03.2023 – Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Windparks mit Enercon Windturbinen in Frankreich abgeschlossen. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von fünf Jahren mit Option auf Verlängerung. Bei den Anfang des Jahres unterzeichneten Vereinbarungen mit Gruppengesellschaften der Schweizer Energieversorgerin IWB und einem französischen Energieversorger handelt es sich um Vollwartungsverträge für […]

Mercedes-Benz: Nachhaltige Batterie-Recyclingfabrik in Kuppenheim

in E-EFFIZIENZ

21.03.2023 – Mercedes-Benz hat am Standort Kuppenheim den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Das Unternehmen untermauert damit sein Ziel eine nachhaltige Schließung des Wertstoffkreislaufs von Batterien darzustellen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren. Für die erste Stufe der Anlage – die mechanische Zerlegung – soll bereits ab Ende dieses Jahres die Inbetriebnahme starten. Vorbehaltlich […]

Thyssenkrupp Steel nimmt Energiehandelssystem PSImarket in Betrieb

in E-MARKT

21.03.2023 – Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der Thyssenkrupp Steel Europe AG das Energiehandels- und Risikomanagementsystem (ETRM) PSImarket produktiv gesetzt. Das neue System wird die Handels- und Risikomanagementprozesse optimieren und bietet den Händlern dynamische Echtzeitanalysen für intelligentere, schnellere und proaktivere Entscheidungen. Im Rahmen seiner Strategie 20-30 und einer verstärkten Fokussierung auf Portfoliomanagement und […]

Energiewende in Industrie & Gewerbe: Orientierung gesucht

in E-EFFIZIENZ, toppost

20.03.2023 – Die deutsche Industrie soll bis 2045 klimaneutral werden. Doch was können Unternehmen und Betriebe tun, um dieses Ziel zu erreichen? Welche Maßnahmen sind die jeweils Richtigen für den kleinen Bäckereibetrieb auf der einen und den Großkonzern auf der anderen Seite? Der E-Quadrat-Hintergrundbericht zur Energiewende in Industrie & Gewerbe gibt Antworten. Deutschland will als […]

Innovativer Batteriespeicher: Zweite Chance für E-Fahrzeug-Batterien

in E-NETZE

17.03.2023 – Die Hochschule Fulda, die RhönEnergie Fulda GmbH und OsthessenNetz haben gemeinsam einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher auf Basis moderner Technik entwickelt, der ebenso umweltschonend wie netzdienlich ist. Das Besondere: Der Speicher ermöglicht schnelles Laden von E-Fahrzeugen auch dort, wo das Stromnetz noch nicht dafür ausgelegt ist und nur ein „normaler“ Netzanschluss zur Verfügung steht. Verglichen […]

Horváth-Studie: Deutsche Wirtschaft zweifelt an Energie-Fahrplan der Bundesregierung

in E-EFFIZIENZ, toppost

16.03.2023 – Bis 2030 will die Bundesregierung nach aktuellen Plänen 80 Prozent des Stromverbrauchs im Land durch Erneuerbare Energien abdecken, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 noch erreichen zu können. Nicht nur die Energiewirtschaft hat Zweifel angemeldet, dass dies gelingen kann. Branchenübergreifend fordern 92 Prozent der Unternehmensverantwortlichen, den Ausbau noch stärker und vor allem […]

Bundesumweltministerin Lemke zeichnet zehn Klimaschutz-Unternehmen aus

in E-News

Im Rahmen der Urkundenübergabe im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz wurden diese zehn neuen Mitglieder ausgezeichnet: • Blattwerk-Gartengestaltung GmbH (Baden-Württemberg) • Dr. Babor GmbH & Co. KG (Nordrhein-Westfalen) • fischerwerke GmbH & Co. KG (Baden-Württemberg) • Hager Group (Saarland) • Herta GmbH (Nordrhein-Westfalen) • Kemmler Baustoffe GmbH (Baden-Württemberg) • Kessel AG (Bayern) […]

Warum sich Photovoltaikanlagen auf dem Unternehmensdach lohnen

in E-ERZEUGUNG

16.03.2023 – Photovoltaikanlagen lohnen sich nicht nur für Hauseigentümer. Auch Unternehmen aus Handel, Gewerbe und Industrie profitieren davon, günstigen und klimafreundlichen Solarstrom zu erzeugen. Sie senken damit ihre Energiekosten und bleiben wettbewerbsfähig. In den vergangenen Monaten sind die Anlagen auf dem Firmendach noch attraktiver geworden. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Die hohen Strompreise […]