E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. Bachmann electronic, P. E. Concepts und Deutsche Windtechnik kooperieren

Bachmann electronic, P. E. Concepts und Deutsche Windtechnik kooperieren

Die LTE-Partnerschaft von Bachmann electronic und P. E. Concepts hat im zurückliegenden Jahr einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht: Durch die Erweiterung um das Unternehmen Deutsche Windtechnik kann das Trio eine umfassende Lösung für die Lebensdauer-Verlängerung (Lifetime Extension, LTE) von Windenergieanlagen anbieten. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Lebensdauer von Windenergieanlagen zu verlängern und somit den wirtschaftlichen Nutzen für die Betreiber zu steigern“, erläutert Marc Thomsen, Produktmanager bei Bachmann. Durch die Kombination von Bachmann Hard- und Software für die Erfassung, die Auswertung von Lastsignalen und Bewertung durch P. E. Concepts sowie die praktische Überprüfung durch die Deutsche Windtechnik können die Betreiber von Windenergieanlagen ihre Anlagen nach Aussage der drei Partner sicher und effizient betreiben und somit den wirtschaftlichen Nutzen maximieren.

„Wir können die theoretischen Rechenmodelle mit den Daten von Bachmann wesentlich verbessern, um die Unsicherheit zu reduzieren – das bedeutet oft eine wesentlich höhere rechnerische Restnutzungsdauer für unsere Auftraggeber“, erklärt Matthias Saathoff von P. E. Concepts. Christoph Trautvetter erläutert die Rolle von Deutsche Windtechnik: „Als akkreditierte Inspektionsstelle freuen wir uns, unsere Fachkompetenz im Bereich der technischen Prüfung von Windkraftanlagen in die Partnerschaft einzubringen.“

Die Zusammenarbeit zwischen Bachmann electronic, P. E. Concepts und Deutsche Windtechnik ermöglicht nach Einschätzung der drei Unternehmen eine optimierte Lösung für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen. Gegenüber konventionellen Weiterbetriebsprüfungen erlaubt es die ergänzende Betrachtung von Lastmessdaten, die über mehrere Monate erfasst werden, verbleibende Restnutzungspotenziale sicherer auszuschöpfen und Risiken in der Weiterbetriebsphase zu reduzieren.

www.bachmann.info

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}