Ladeinfrastrukturanbieter CutPower erhält dynamisches Belieferungsmodell
19.12.2024 – Das Hamburger Stromhandelshaus FlexPower versorgt CutPower ab sofort über ein neuartiges Belieferungsmodell dynamisch mit erneuerbar erzeugtem Strom.
19.12.2024 – Das Hamburger Stromhandelshaus FlexPower versorgt CutPower ab sofort über ein neuartiges Belieferungsmodell dynamisch mit erneuerbar erzeugtem Strom.
29.11.2024 – Das PV- und Batterieladetechnologieunternehmen Fronius aus Österreich hat die zwei Wallboxen „Fronius Wattpilot Flex Home“ und „Fronius Wattpilot Flex Pro“ auf den Markt gebracht.
11.09.2024 – Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt, bleibt die Infrastruktur oft hinter den Erwartungen zurück. Besonders die Installation von DC-Schnellladesäulen mit einer Leistung von über 200 kW stellt viele Betreiber vor große Herausforderungen. „Leider ist ihr Netzanschluss nicht ausreichend erweiterbar für den Anschluss der geplanten DC-Schnellladesäulen.“ So oder so ähnlich klingen aktuell viele Gespräche zwischen […]
05.09.2024 – Der Energiekonzern E.ON und der Elektronikhändler MediaMarktSaturn haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland voranzutreiben.
29.08.2024 – ChargePoint, Anbieter von vernetzten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, bringt ein KI-gestütztes Tool zur Unterstützung von Fahrern auf den Markt. Das Tool soll die Diagnose und Reparatur von Ladestationen vor Ort beschleunigen und optimieren. „Zum ersten Mal in der Branche wird Künstliche Intelligenz (KI) in einer Software eingesetzt, um physische Probleme an Ladestationen zu erkennen […]
12.08.24 – Der Energiespeicheranbieter INTILION aus Paderborn hat im Auftrag des Wiesbadener Unternehmens Ampermo den Transport- und Logistikdienstleister der Deutschen Bahn DB Schenker mit Energiespeichern ausgestattet.
12.07.2024 – E.ON und MAN Truck & Bus starten den Aufbau eines europaweiten, öffentlichen Ladenetzwerks für E-LKW mit etwa 400 Ladepunkten. Die knapp 400 Ladepunkte verteilen sich auf 170 Standorte in ganz Europa, davon 125 in Deutschland. Nach MAN-Aussagen entsteht somit das bislang größte flächendeckende, öffentliche Ladenetz für schwere Nutzfahrzeuge. Bereits bis Ende des Jahres […]
20.06.2024 – Die ADS-TEC Energy plc und die norwegische Caverion Group haben ein Partnerschaftsabkommen über die Lieferung von batteriegepufferten Schnellladelösungen geschlossen, die ultraschnelles Laden von E-Fahrzeugen mit bis zu 320 kW ermöglichen. Ergänzend zur seit Februar laufenden Kooperation in Norwegen, wo Caverion nach eigenen Angaben jede dritte Schnellladestation installiert hat, arbeitet das Unternehmensduo nun auch […]
18.06.24 – Der reev Balancer reev bietet sein Energiemanagementsystem als statische und dynamische Lösung an und sorgt so für ein flexibles und bedarfsgerechtes Lastmanagement. Für das dynamische Lastmanagement kooperiert reev mit Sonepar. Das Softwareunternehmen reev bringt mit dem Energiemanagementsystem (EMS) reev Balancer eine Lösung für intelligentes Lastmanagement auf den Markt. Das wahlweise statische oder dynamisches […]
14.06.2024 – Der Ladeinfrastruktur-Anbieter Lade.ZEIT elektrifiziert nach der PKW-Flotte nun auch die LKW-Flotte des Logistikunternehmens Schnellecke Logistics. Im Planungsauftrag für die Schnellecke Transport Logistik GmbH ist die Installation von vier 400kW Hyper-Charger-Ladesäulen mit insgesamt acht Ladepunkte vereinbart. An den Standorten des Unternehmens in Braunschweig und Zwickau sollen zusätzlich zur Errichtung der E-Ladeinfrastruktur neue Mittelspannungsanschlüsse geplant […]