E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-ERZEUGUNG
30. November 2023

Wie C&I-Energiespeicher Industrie & Gewerbe unterstützen können

in E-ERZEUGUNG, toppost

29.11.2023 – Gewerbe- und Industrieunternehmen wollen klimafreundlich produzieren und setzen vermehrt auf Energiespeicher. Ob Eigenverbrauchsoptimierung, Ersatzstrom oder Lastspitzenmanagement – die Einsatzmöglichkeiten von Commercial & Industrial (C&I)-Energiespeichersystemen sind vielfältig.

Continue reading
29. November 2023

Solarmodule auf zwei Fußballfeldern

in E-ERZEUGUNG

29.11.2023 – In Berlin wird derzeit eine der größten PV-Aufdachanlagen Deutschlands realisiert. Die Module stammen von LONGi Solar, ausgeführt wird das Projekt bei der Stadler Deutschland GmbH von der Sandmeyer GmbH aus Niedersachsen.

Continue reading
28. November 2023

„Mobile Heating”: Viessmann launcht neue Mietplattform

in E-ERZEUGUNG

28.11.2023 – Mit der neuen Mietplattform „MobileHeating“ will der Heizungsbauer Viessmann die Suche nach und die Vermietung von nahegelegenen temporären Heizlösungen vereinfachen. Die Systeme können beispielsweise bei der Bautrocknung oder zur Sicherstellung der Wärmeversorgung bei Bauprojekten eingesetzt werden.

Continue reading
27. November 2023

PCU von Phoenix Contact – Erneuerbare schneller ans Netz bringen

in E-ERZEUGUNG

27.11.2023 – Gemäß dem Photovoltaik-Ausbaupfad der deutschen Bundesregierung soll der Zubau von jährlich aktuell prognostizierten 9 GWp im Jahr 2023 auf über 20 GWp ab 2027 gesteigert werden. Die neue Version der Power-Control-Unit-Software von Phoenix Contact soll die Komplexität für Applikationsprojekte reduzieren und die beschleunigte Umsetzung des PV-Ausbauziels unterstützen.

Continue reading
20. November 2023

thyssenkrupp Steel: Neue Mikro-Dampfturbine wandelt Prozessdampf in elektrische Energie um

in E-ERZEUGUNG

17.11.2023 – Auf dem Dach der Heizzentrale von thyssenkrupp Steel in Duisburg-Hamborn wandelt eine Turbine in Zukunft Prozessdampf in elektrische Energie um. Die innovative Technologie nutzt den Dampf, der auf dem Dach der Heizzentrale Hamborn zusammengeführt wird: Hier wird mithilfe eines Dampfdruckreglers der entstehende Netzdampfdruck von ca. 13 bar auf den erforderlichen Betriebsdruck von ca. […]

Continue reading
20. November 2023

Mehr Leistung und Kapazität: Voltfang launcht neuen Gewerbespeicher

in E-ERZEUGUNG

20.11.2023 – Voltfang, ein europäischer Entwickler und Hersteller für leistungsstarke grüne Energiespeicher für Industrie und Unternehmen, hat eine Batterie mit 30 Prozent mehr Leistung und Kapazität auf den Markt gebracht. Mit dem „New Life“ können Unternehmen ihren Energieverbrauch nach Herstellerangaben effizienter verwalten und ihre Energiekosten wesentlich senken. Voltfang richtet sich mit dem „New Life” vorwiegend […]

Continue reading
20. November 2023

NRW will mehr grünen Strom für die Industrie

in E-ERZEUGUNG, toppost

17.11.2023 – Rund 200 Akteur:innen der Energiewende trafen sich am 16. November zum Tag der Erneuerbaren Energien und beschäftigten sich mit dem steigenden Bedarf an regenerativer Energie.

Continue reading
Die Hochschule für Gesundheit nutzt ab Anfang 2024 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien. Bild: HS Gesundheit / Prime Avenue
13. November 2023

Grüner Strom für HS Gesundheit

in E-ERZEUGUNG

13.11.2023 – Die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum nutzt ab Anfang 2024 ausschließlich regenerativen Strom und reduziert ihre CO2-Emissionen um fast 95 Prozent.

Continue reading
7. November 2023

Impax und Bullfinch investieren in Solaranlagen-Portfolio von DZ4

in E-ERZEUGUNG

07.11.2023 – Impax Asset Management und die Bullfinch Asset AG wollen gemeinsam ein Portfolio von rund 3.500 dezentralen Solaranlagen und Batteriespeichern von der DZ-4 GmbH (DZ4) kaufen. Der Erwerb erfolgte durch die Investmentgesellschaft Greenfinch GmbH & Co. KG, hinter der Bullfinch sowie ein Fonds von Impax stehen. Das Erneuerbare-Portfolio lässt DZ4 in den kommenden Monaten […]

Continue reading
6. November 2023

Bauunternehmen HERING kauft Photovoltaik-Hersteller ASCA

in E-ERZEUGUNG

06.11.2023 – Die HERING-Gruppe hat den Hersteller für organische Photovoltaik (OPV) ASCA GmbH übernommen. Bei dem Asset-Deal hat das Bauunternehmen aus Südwestfalen den kompletten Standort des Photovoltaikherstellers im nordbayerischen Kitzingen inklusive der Produktionsanlagen und des Inventars gekauft. Außerdem erwarb HERING das geistige Eigentum, die Markenrechte und die Patente der ASCA GmbH, die im Zuge der […]

Continue reading
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}