IHK-Umfrage: Negative Auswirkungen der Energiewende auf Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
12.09.2023 – Das IHK-Energiewende-Barometer zeigt, dass industrielle und gewerbliche Betriebe ihren Standort immer kritischer bewerten.
12.09.2023 – Das IHK-Energiewende-Barometer zeigt, dass industrielle und gewerbliche Betriebe ihren Standort immer kritischer bewerten.
05.09.2023 – Nach einer aktuellen Studie des Öko-Instituts könnte der Straßengüterverkehr bereits 2035 rein elektrisch betrieben werden und 2045 eine CO2-Nullbilanz erreichen.
25.08.2023 – Die Gustav Hensel GmbH & Co. KG, Hersteller von Kabelabzweigkästen und Kleinverteilern speziell für den industriellen und gewerblichen Einsatz, hat seine Kabelabzweigkästen der DK-Serie erweitert: der neue DK 0100 positioniert sich in seiner Größe dabei unterhalb des DK 0200. Als kleinster Standard-Abzweigkasten von Hensel mit Abmessungen von 84 x 84 x 55 mm […]
18.08.2023 – Wie kann Wasserstoff effektiv für nachhaltige Wirtschaftskreisläufe genutzt werden? Mit dieser und weiteren Fragen rund um das Zukunftsfeld beschäftigt sich die diesjährige Niedersächsische Summer School. Erneuerbare Energiequellen werden heute mehr denn je gebraucht. Insbesondere grüner Wasserstoff zählt zu den Hoffnungsträgern und ist ein wichtiger Baustein für die Klimaneutralität von Industrie, Verkehr und Energiesystem. […]
14.08.2023 – Hithium hat die technische Interoperabilität seiner Speichersysteme mit Anbietern von bidirektionalen Wechselrichtern (PCS) erfolgreich nachgewiesen. Das Unternehmen, das in der Zellproduktion, der Herstellung von Batteriemodulen und vollständigen Gleichstromlösungen aktiv ist, arbeitet eng mit PCS-Anbietern zusammen, um gemeinsam Systeme und Projekte umzusetzen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern von Wechselrichtern bestätigt Hithium, dass seine Batterien […]
29.06.2023 – Die HUSUM WIND setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf unterschiedlichen Plattformen Vertreter aus Windbranche, EE-Wirtschaft und energieintensiver Industrie. So beschäftigt sich die nationale Fachkonferenz „Industry meets Renewables“ mit den Herausforderungen des Energiesystems für Industrie und Wirtschaft. Referenten zeigen Lösungen und Best-Practice-Beispiele für die Versorgung von […]
13.06.2023 – Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für die nordrhein-westfälische Gemeinde Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im Auftrag der Gemeinde Niederkrüchten, des Projektentwicklers Verdion und des Energiepark-Projektierers PNE. Im Herbst 2023 […]
06.06.2023 – Die Frist zur Beantragung der Befreiung von der KWKG- und Offshore-Umlage im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) für das Jahr 2023 endet am 30. Juni 2023. Es scheint laut Schätzungen der ECG Energie Consulting GmbH in Kehl, Deutschlands größtem unabhängigen Energieberatungsunternehmen, jedoch in Teilen der Industrie ein Mangel an Informationen zu diesem Thema […]
17.05.2023 – Im Rahmen einer Finanzierungsrunde von ca. 2 Millionen Euro investiert Equinor Ventures in die Semodia GmbH mit Sitz in Radebeul (nahe Dresden). Das Startup ist Anbieter von modularen Software-Lösungen, mit der Kunden aus der Energie- und Prozessindustrie ihre Anlagen flexibler und einfacher auslegen, integrieren und betreiben können. Neben Equinor Ventures haben sich auch […]
09.05.2023 – „Die aktuellen Strompreise sind für die Industrie wettbewerbsgefährdend“, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. „Die derzeitige Debatte um einen Industriepreis (E-Quadrat berichtete) greift aber eindeutig zu kurz.“ Die Gesellschaft insgesamt stehe derzeit vor dem dringend nötigen Wechsel von Öl und Gas zu Strom – zunehmend aus erneuerbaren Quellen. Eine Mammutaufgabe, die nur mit […]