E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-ERZEUGUNG
  3. Einkaufszentrum „Dever Park“: Klimafreundliche Wärmeenergie von enercity

Einkaufszentrum „Dever Park“: Klimafreundliche Wärmeenergie von enercity

Das Einkaufszentrum „Dever Park“ in Papenburg bezieht klimafreundliche Wärmeenergie über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Foto: redos Gruppe

04.01.2023 – Das Einkaufszentrum „Dever Park“ in Papenburg (Landkreis Emsland) hat seine Wärmeerzeugung mit Unterstützung des Energiedienstleisters enercity umfassend modernisiert und dabei in klimafreundliche Heiztechnik investiert. Herzstück ist dabei eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Über diese wird der Außenluft Wärmeenergie entzogen und zum Heizen der Retail-Immobilie genutzt. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen soll sich so erneuerbare Wärme aus der Umgebungsluft gewinnen lassen. Für den dahinterstehenden technischen Prozess wird Strom benötigt, der größtenteils durch das Blockheizkraftwerk (BHKW) der enercity contracting vor Ort erzeugt wird. Die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme wird ebenfalls zum Heizen genutzt. Die redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset und Fund Manager, hatte das Einkaufszentrum Ende 2018 erworben.

Klimafreundliche Wärmeversorgung

Christoph Buck, Director Fund & Asset Management bei redos, zeigt sich erfreut über die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Für uns ist es das erste Contracting-Projekt. Eine klimafreundliche Wärmeversorgung, die auch für unsere Mieter bezahlbar bleibt, bedarf heutzutage eines intelligenten Mixes aus unterschiedlichen Techniken samt professioneller Steuerung. Mit enercity contracting haben wir einen Spezialisten an unserer Seite, der regenerative Erzeuger einsetzt, alle Investitionskosten der Heizungsanlage übernimmt und den Betrieb mit eigenem Servicepersonal sicherstellt.“

Im Zuge der Modernisierung des Einkaufszentrums strebt die redos Gruppe eine klimafreundliche Versorgung ihrer Gewerbeflächen an. Sie beauftragte den Energieberater Stefan Bauer von „watt.sustainable“ mit der Ausgestaltung und der Vergabe der Wärmeversorgung für die etwa 8.880 Quadratmeter große Gewerbenutzfläche im „Dever Park“. Elementares Ziel war hierbei die Reduzierung der CO2-Emissionen.

Energieeffizientes Konzept mit drei kombinierten Wärmequellen

„Durch die Kombination von Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk und Brennwerttechnik realisieren wir eine klimafreundliche und hocheffiziente Wärmeversorgung. Über das intelligente Zusammenspiel können wir die Potenziale der drei Wärmeerzeuger perfekt ausschöpfen und regenerative Energien über die Wärmepumpe auch in einem Bestandsgebäude einbinden.  Im Vergleich zur vorhergehenden Heizungsanlage werden mit unserem Konzept etwa 50 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart“, erläutert Sascha Brandt, Vertriebsleiter von enercity contracting.

Für die Deckung der Grundlast steht eine 30 Kilowatt-Luft-/Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einem Blockheizkraftwerk zur Verfügung. Der mittels Kraft-Wärme-Kopplung vor Ort erzeugte Strom wird zum Betrieb der Wärmepumpe genutzt. Somit trägt der im BHKW erzeugte Strom auch effizient zur Erzeugung des Gesamtwärmebedarfs bei. Die Brennwertkessel gleichen nur die Spitzen des Wärmebedarfs aus und sichern die Versorgung ab. (jr)

www.enercity-contracting.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}