20.06.2025 – Der PV-Lösungsanbieter Sunrock stattet das Fullfillment Center (Distributionszentrum) des Online-Supermarkts Picnic im niederländischen Dordrecht mit einer Solaraufdachanlage aus.

Sunrock errichtet für Picnic eine PV-Anlage in Dordrecht. Quelle: Sunrock
Die PV-Anlage mit einer Leistung von 1,6 MWp befindet sich nach Angaben von Sunrock in einem stark überlasteten Teil des niederländischen Stromnetzes und nutzt den Solarstrom vollständig selbst. Dies entspreche etwa 30 Prozent des lokalen Energiebedarfs. Die Inbetriebnahme der Anlage auf dem Dach des Fullfillment Centers in Dordrecht erfolgt voraussichtlich im Juli dieses Jahres. In den Niederlanden hat Sunrock bereits am Standort Berkel en Rodenrijs ein Projekt mit fossilfreier Energie für Picnic realisiert. In Deutschland bestehen für Anlagen im nordrhein-westfälischen Hamm und in Berlin, mit einer Gesamtleistung von 4,3 MWp, zwei aktive Power Purchase Agreements (PPA).
„Unser Ziel bei Picnic ist es, Lebensmittel effizient und nachhaltig zu liefern. Das PV-Projekt in Dordrecht ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg und unterstützt uns dabei, die Treibhausgasemissionen gering zu halten und gleichzeitig einer wachsenden Zahl von Kunden gerecht zu werden”, erklärt Anna Krotova, Sustainability Lead bei Picnic.
„Für Picnic ist dies ein wichtiger Schritt zur Erfüllung des Klimaschutzplans sowie der ESG-Ziele, der es dem Unternehmen ermöglicht, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig einen erheblichen Teil des Energiebedarfs zu decken”, sagt Karlijn Elias-Peters, Managing Director Niederlande bei Sunrock. (cst)