E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten

SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten

04.06.2025 – Die SMART/LAB Innovationsgesellschaft mbH und die Vector Informatik GmbH, schaffen ein gemeinsames Angebot für Betreibende halb-öffentlicher Ladeinfrastruktur.

Die Kombination aus Backend-, Abrechnungs- und Lastmanagementsystem ermöglicht nach Angaben der Unternehmen eine verlässliche Grundlage für den Betrieb und die Erweiterung von Ladeinfrastruktur.

Die Verwaltung von Nutzungsgruppen, Ladevorgängen, Tarifen sowie die gesetzeskonforme Abrechnung der Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen übernehme das Backend von SMART/LAB. Zudem sorge das Lastmanagement vCharM von Vector sorge für eine netzverträgliche Steuerung des Ladens. Da beide Systeme nach Angaben der Unternehmen technisch eng abgestimmt sind, entfallen zusätzliche Integrationsschritte. Die Lösung eigne sich sich sowohl für kleinere Installationen als auch für große Ladeeinrichtungen mit mehreren hundert Ladepunkten.

„Mit Vector haben wir einen Partner an unserer Seite, dessen Lösung sich technisch nahtlos in unsere Systemlandschaft einfügt. So können unsere Kundinnen und Kunden das Lade- und Lastmanagement bedenkenlos und ohne zusätzliche Integrationshürden nutzen. Das macht den Betrieb von Ladeinfrastruktur wirtschaftlicher und komfortabler“, sagt Jasper Ewers, Teamleitung Produktmanagement bei SMART/LAB.

„Unsere Zusammenarbeit mit SMART/LAB ermöglicht eine durchgängig integrierte Lösung für halb-öffentliche Ladeszenarien. Das reduziert technischen Aufwand bei Planung, Umsetzung und Betrieb“, ergänzt Christian Witt, Produktmanager vCharM bei Vector.

Die Lösung eigne sich sowohl für kleinere Installationen als auch für große Ladeeinrichtungen mit mehreren hundert Ladepunkten. Die Unternehmen betonen, dass sie insbesondere für Betreibende von Ladepunkten in halb-öffentlichen Bereichen ausgelegt ist. Dazu zählen Firmenparkplätze, Flottenstandorte oder Ladehubs mit eingeschränktem Nutzendenkreis. „Dort stellt die intelligente Steuerung der Ladevorgänge einen stabilen Betrieb sicher, auch wenn mehrere Fahrzeuge parallel geladen werden. Gleichzeitig werden zusätzliche Betriebskosten vermieden, da keine weiteren Netzanschlüsse erforderlich sind“, betonen SMART/LAB und Vector.

www.vector.de/

www.smartlab-gmbh.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}