E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Speziell für Industrieakteure: Online-Kurs zur Energiewende von Schneider Electric

Speziell für Industrieakteure: Online-Kurs zur Energiewende von Schneider Electric

14.06.2023 – Das in Zusammenarbeit mit Atelier 21 und Schneider Electric entstandene Online-Schulungsmodul des International Trade Centre richtet sich an alle, die sich für eine nachhaltige Energieproduktion und -nutzung interessieren.

Schneider Electric bietet gemeinsam mit dem französischen NGO Atelier 21 einen Online-Kurs zur Energiewende für Kunden in den Bereichen Industrie, Gebäude, Rechenzentren und Infrastruktur an. Foto: Schneider Electric

Gemeinsam mit der französischen NGO Atelier 21 und dem Tech-Konzern Schneider Electric, veranstaltet die SME Trade Academy des International Trade Centre ein neues Schulungsprogramm in Sachen Energiewende. Unter dem Titel „Become a Player in the Energy Transition“ werden den Teilnehmenden Kompetenzen zum Thema erneuerbare Energien und Energieeffizienz vermittelt. Neben technischen Aspekten stehen auch Informationen in Bezug auf neue Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten im Bereich der regenerativen Energien im Fokus. Der online verfügbare Kurs ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Schneider Electric, als Partner des Schulungsprogramms, ist auf nachhaltiges Wirtschaften spezialisiert. Für Kunden in den Bereichen Industrie, Gebäude, Rechenzentren und Infrastruktur stellt der Tech-Konzern digitale IoT-Technologien zur Verfügung, mit denen sich der Energieverbrauch optimieren und CO2-neutral gestalten lässt. Von führenden internationalen Ratingagenturen wird Schneider Electric seit Jahren mit Bestnoten in puncto ESG-Konformität bewertet. Die damit einhergehende Erfahrung und Expertise möchte das 28.000 Mitarbeitende starke Unternehmen nun weitergeben. Interessierte können sich bis zum 12. Juni auf der Seite der SME Trade Academy für den englischsprachigen Kurs anmelden.

„Die gemeinsame Arbeit mit Schneider Electric und Atelier 21 an diesem Projekt war sehr inspirierend und hat uns gezeigt: Um die Energiewende zu schaffen, reicht es nicht aus, das Bewusstsein für diese Themen in der Gesellschaft zu stärken. Es braucht auch entsprechendes technisches, kaufmännisches und juristisches Wissen, um die konkrete Umsetzung zu bewerkstelligen. Der neue Kurs stellt daher nur den Startschuss für weitere Schulungsangebote dieser Art dar,“ erklärt Raphaël Dard, Programmmanager der ITC SME Trade Academy.

„Dieses Schulungs-Programm ist ein wichtiger Schritt in Sachen Energiewende. Dank der Kooperationen mit ITC und Schneider Electric können wir Verständnis für die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz schaffen und die nötigen Kompetenzen für die kommenden Herausforderungen vermitteln,“ ergänzt Cédric Carles, Gründer und Direktor von Atelier 21.

Bildung nachhaltig gestalten

Mit der Beteiligung an der Bildungsinitiative setzt Schneider Electric sein langjähriges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung fort. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eine Million junger Menschen auszubilden. Über 400.000 Personen haben bereits jetzt von der Initiative profitiert. „Für Schneider Electric ist es sehr wichtig, auch in Sachen Bildung Akzente zu setzen. Die Einführung dieses kostenlosen Online-Kurses zeigt daher nicht nur unser Engagement für die Energiewende, sondern auch unser Bestreben, das dafür benötigte Wissen allen Interessierten zugänglich zu machen“, erklärt Gilles Vermot Desroches, Generaldelegierter der Schneider Electric Stiftung und Direktor für bürgerschaftliche und institutionelle Angelegenheiten.

www.se.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}