E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-News
  3. Lösungen für Energie- und Prozessindustrie: Equinor Ventures investiert in Semodia

Lösungen für Energie- und Prozessindustrie: Equinor Ventures investiert in Semodia

17.05.2023 – Im Rahmen einer Finanzierungsrunde von ca. 2 Millionen Euro investiert Equinor Ventures in die Semodia GmbH mit Sitz in Radebeul (nahe Dresden). Das Startup ist Anbieter von modularen Software-Lösungen, mit der Kunden aus der Energie- und Prozessindustrie ihre Anlagen flexibler und einfacher auslegen, integrieren und betreiben können. Neben Equinor Ventures haben sich auch der bereits investierte TGFS Technologiegründerfonds Sachsen sowie ein erfahrener Business Angel Investor an der Series A-Runde beteiligt.

Das Startup Semodia aus Radebeul nahe Dresden ist Anbieter von modularen Software-Lösungen, mit der Kunden aus der Energie- und Prozessindustrie ihre Anlagen flexibler und einfacher auslegen, integrieren und betreiben können. Foto: Equinor / Semodia

„Semodia ist ein aufstrebendes Unternehmen mit großem Potenzial, die Integration von Systempaketen in industriellen Prozessen zu transformieren. Wir freuen uns darauf, mit Semodia zusammenzuarbeiten, um die Technologie und das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln“, sagte Kjersti Reinsnos, Leiterin von Equinor Ventures Europa. Equinor Ventures führte die Runde mit einem siebenstelligen Betrag an. Es handelt sich um das erste Venture-Capital-Investment des norwegischen Energiekonzerns in Deutschland.

Semodia entwickelt Industrie 4.0-Automatisierungssoftware-Produkte. Industrie 4.0 zielt darauf ab, Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) zusammenzuführen, die Interkonnektivität zwischen autonomen Geräten und umfassenderen Computersystemen zu schaffen und Industrien interoperabel zu machen. Damit werden perspektivisch Zeit und Kosten erheblich reduziert. Das Geschäftsmodell von Semodia umfasst hardwareunabhängige Module Type Package (MTP)-Software, eine MTP-Plattform für Software-Pakete, MTP-fähige Hardware für die direkte Systemintegration, Supportverträge und Schulungen. Das Semodia-Team besteht neben der Unternehmensleitung aus Softwareentwicklern, Geschäftsentwicklern und Projektmanagern. Die Gründungspartner sind in der MTP-Branche gut vernetzt. Semodia ist in allen relevanten Standardisierungsgremien für Module Type Package (MTP) und Open Architecture (NOA) vertreten. Durch die führende Beteiligung an der Gestaltung dieser Standards ist Semodia an der Spitze der technischen Entwicklung und dem Wettbewerb voraus.

Die Geschäftsführer und Gründer der Semodia GmbH, Anna Menschner und Dr. Stephan Hensel, freuen sich über das entgegengebrachte Vertrauen im Rahmen der Finanzierungsrunde und auf die weitere Zusammenarbeit: „Mit diesem großartigen Investorenteam an unserer Seite können wir nun unsere Vision verfolgen, mit Hilfe unserer Softwarelösungen eine Verbindung zwischen Produzenten, Betreibern und Lieferanten in der Energietechnik und Prozessindustrie zu schaffen.“ Semodia plant, die neuen Mittel insbesondere in die Weiterentwicklung der eigenen Web-Plattform namens MTPlatform zu investieren, das weitere Wachstum voranzutreiben sowie neue Märkte zu erschließen.

www.equinor.de

www.semodia.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}