E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-News
  3. PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich

PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich

12.09.2023 – Die PNE-Gruppe war bei der Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur im August erneut erfolgreich. Die Windkraftprojekte in „Sundern-Allendorf“ und „Gnutz West Ib“ haben die Ausschreibung durchlaufen, nachdem sie bereits Ende Juni dieses Jahres ihre Genehmigungen erhielten. Im nordrhein-westfälischen „Sundern-Allendorf“ sollen 5 Windenergieanlagen mit einer gesamten Nennleistung von 33 Megawatt (MW) entstehen, in schleswig-holsteinischen „Gnutz West Ib“ 4 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 22,4 MW. Beide Windparks sollen im kommenden Jahr in Betrieb gehen.

„Es spricht für die Qualität der Projekte, dass es bereits zum dritten Mal gelungen ist, für alle Projekte, die wir in die Ausschreibung gegeben haben, auch einen Zuschlag zu erhalten. Wir planen, die beiden Windparks nach ihrer Fertigstellung in unser Eigenbetriebsportfolio zu übernehmen, um so unsere Position als Independent Power Producer (IPP), also unabhängiger Stromerzeuger, weiter auszubauen“, sagt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG.

Das Eigenbetriebsportfolio der PNE-Gruppe umfasst derzeit rund 350 MW. Ziel der Unternehmensstrategie Scale up 2.0 der PNE AG ist es, Ende 2027 eigene Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.500 MW/MWp in Betrieb oder in Bau zu haben zu haben. (jr)

www.pne-ag.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}