09.10.2023 – Der Photovoltaik (PV)-Händler BayWa r.e. Solar Trade hat seinen Standort am Hauptsitz Tübingen um zwei neue Gebäude erweitert. Rund 100 neue Büro-Arbeitsplätze bieten Raum für das Wachstum des Unternehmens. Die Gebäude wurden in der besonders nachhaltigen Plusenergie-Bauweise errichtet. Die Expansion erforderte eine Investition von rund 20 Mio. Euro.

BayWa r.e. Solar Trade hat seinen Hauptsitz um zwei besonders nachhaltige Gebäude erweitert. Foto: BayWa r.e. Solar Trade
Neben einem hochmodernen Bürogebäude mit einer Geschossfläche von 2.500 Quadratmetern beinhalten die Gebäude 11.000 Quadratmeter an Logistikflächen und Lagerhallen für PV-Komponenten. Für den Bau wurden primär Glas und Holz als Rohstoffe genutzt.
Auf den Dächern der Neubauten sowie auf der Fassade des Lagers wurden Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1,3 MWp installiert. Diese erzeugen ca. 1,3 Mio. kWh im Jahr und sind damit die größte PV-Anlage Tübingens. Damit wird auf den Neubauten fast doppelt so viel Strom produziert als verbraucht.
Die PV-Dachanlage liefert Strom für den Betrieb der Flurförderfahrzeuge sowie für Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos und E-Bikes der Mitarbeitenden. Außerdem gewährleistet sie die Energie- und Wärmeversorgung, sowie Klimatisierung durch Heiz- und Kühldecken. Unterstützt wird das Konzept durch sechs Industriewärmepumpen und einen modernen Solarspeicher mit einer Kapazität von 1 MWh. (jr)