E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-MARKT
  3. BayWa r.e. verkauft alpinen Windpark in Kärnten an Kelag

BayWa r.e. verkauft alpinen Windpark in Kärnten an Kelag

17.05.2023 – Ecowind, ein Tochterunternehmen der BayWa r.e., verkauft den alpinen Windpark „Steinberger Alpe und Soboth“ an die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (Kelag), einen der führenden Energiedienstleister in Österreich.

Der alpine Windpark „Steinberger Alpe und Soboth“ gehört ab sofort zum Portfolio der KELAG (Symbolbild). Foto: Unsplash / appolinary-kalashnikova

Der Standort des Windparks liegt in St. Georgen östlich von Klagenfurt. Die acht Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 26 Megawatt (MW) wurden im Sommer 2022 in einer Höhe von 1.400 bis 1.600 m Betrieb genommen. Der erwartete Energieertrag liegt bei jährlich rund 60 Mio. kWh Windstrom. Das entspricht rechnerisch dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von etwa 13.000 österreichischen Haushalten. Beim Windpark Steinberger Alpe und Soboth handelt es sich um den ersten Windpark im Bundesland Kärnten.

„Die Stromerzeugung aus Windenergie entwickelt sich zu einer wichtigen Säule für die ganzjährige Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen in Kärnten. Mit dem Bau weiterer Anlagen können wir die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern stärken und zusammen mit unserem Partner BayWa r.e. zum Klimaschutz beitragen“, begrüßt Danny Güthlein, Vorstandsmitglied der Kelag, den Kauf.

BayWa r.e. hat durch die 100-prozentige Tochter Ecowind bereits einige innovative Erneuerbare-Energien-Projekte in Österreich realisiert, darunter die größte Floating-PV-Anlage Mitteleuropas in Grafenwörth sowie ein Pilotprojekt für Agri-PV bei Graz. Darüber hinaus hat BayWa r.e. Anfang des Jahres eine PV-Handelsgesellschaft im Land gegründet.

www.baywa.de

www.ecowind.at

www.kelag.at

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}