E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-MARKT
21. März 2023

Batterieoptimierung und Direktvermarktung für mehr Erneuerbare im Handel

in E-MARKT

21.03.2023 – Im Jahr 2030 sollen Erneuerbare Energien für 80 Prozent des Strombedarfs sorgen. Dafür braucht es mehr Solarenergie und Batteriespeicher, die dazu beitragen, das Stromnetz zu entlasten. Im rheinlandpfälzischen Brandscheid hat EnBW genau das umgesetzt. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm nahe der belgischen Grenze nahm sie nun einen Freiflächen-Solarpark mit angeschlossenem Batteriespeicher in Betrieb. Es ist […]

Continue reading
21. März 2023

Thyssenkrupp Steel nimmt Energiehandelssystem PSImarket in Betrieb

in E-MARKT

21.03.2023 – Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der Thyssenkrupp Steel Europe AG das Energiehandels- und Risikomanagementsystem (ETRM) PSImarket produktiv gesetzt. Das neue System wird die Handels- und Risikomanagementprozesse optimieren und bietet den Händlern dynamische Echtzeitanalysen für intelligentere, schnellere und proaktivere Entscheidungen. Im Rahmen seiner Strategie 20-30 und einer verstärkten Fokussierung auf Portfoliomanagement und […]

Continue reading
7. März 2023

Rechtssichere Stromsteuererklärung für Multisite-Unternehmen

in E-MARKT

07.03.2023 – Gerade bei Multisite-Unternehmen mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Verbrauchsstellen sowie eigenen KWK- oder PV-Erzeugungsanlagen bringt die Vorbereitung der Stromsteuererklärung in der Regel einen enormen manuellen Aufwand mit sich. Die Verbrauchs- und Erzeugungsdaten müssen nicht nur aus den unterschiedlichsten Quellen aggregiert und steuerrechtlich kategorisiert werden. Im Falle einer Steuerprüfung sind zudem eine Vielzahl von […]

Continue reading
23. Februar 2023

HANNOVER MESSE 2023: Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie

in E-MARKT, toppost

23.02.2023 – Die Liste der kommenden Herausforderungen für die Industrie ist lang: Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel. Lösungen dafür liegen unter anderem im konsequenten Einsatz von Technologien – da sind sich Experten fachübergreifend einig. Gleichzeitig scheint es unausweichlich, dass auch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden müssen. Die HANNOVER MESSE 2023, die vom 17. Bis […]

Continue reading
14. Februar 2023

Einsatz und Produktion von Wasserstoff: BFE Institut bietet neue Beratungsleistungen an

in E-MARKT

14.02.2023 – Für Unternehmen, die über den Einsatz oder die Eigenproduktion von Wasserstoff nachdenken, hat die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH ein umfangreiches Portfolio an Beratungsleistungen aufgelegt. Im Zuge der Dekarbonisierung und der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, ziehen viele Unternehmen auch den Einsatz oder die Produktion von Wasserstoff in Betracht. Hierfür gilt es zu […]

Continue reading
8. Februar 2023

BEE: Europäische Industriestrategie mit GDIP schnell konkretisieren  

in E-MARKT, toppost

08.02.2023 – Die EU-Kommission hat Anfang Februar den „Green Deal Industrial Plan“ (GDIP) als Antwort auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) vorgestellt. Aus Sicht des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) beinhaltet der Plan erste gute Ansätze: „Dass die EU-Kommission jetzt einen Plan für eine Antwort auf den IRA präsentiert, zeigt die Dringlichkeit, den Heimatmarkt für […]

Continue reading
8. Februar 2023

Kooperationsprojekt beleuchtet Wege zur Klimaneutralität von Unternehmen

in E-MARKT

08.02.2023 – Der Verband Klimaschutz-Unternehmen hat gemeinsam mit dem Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) der Universität Kassel die zweite Runde des Kooperationsprojekts „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ gestartet. In dem zweijährigen Projekt entwickeln zehn Unternehmen mit wissenschaftlicher Unterstützung maßgeschneiderte Fahrpläne, um ihre Treibhausgasemissionen entsprechend dem 1,5°-Ziel zu reduzieren. Neu ist der Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft. Ein Drittel […]

Continue reading
2. Februar 2023

Weiterer PPA zwischen Evonik und EnBW

in E-MARKT

02.02.2023 – Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat die Kooperation mit dem Versorger EnBW erweitert und einen zweiten Stromliefervertrag aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ geschlossen. Über das erste Power Purchase Agreement (PPA) im vergangenen Jahr wurde bereits eine Abnahme von 100 Megawatt (MW) vereinbart (E-Quadrat berichtete), durch den zweiten Vertrag steigt dieses Volumen um weitere 50 […]

Continue reading
27. Januar 2023

Bis 2025: Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert

in E-MARKT

27.01.2023 – Seit 2012 bietet die Mittelstandsinitiative Handwerksunternehmen unter anderem mit Beratungsangeboten und einem maßgeschneiderten Instrumentenkoffer Unterstützung für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Jetzt ist sie bis 2025 verlängert worden. In vielen Unternehmen sind die Energiekosten im vergangenen Jahr gestiegen. Gerade für energieintensive Handwerksbetriebe lohnt es sich jetzt besonders, auf Energieeffizienz zu setzen. Dabei hilft die […]

Continue reading
27. Januar 2023

VINCI Energies übernimmt Teilbereiche der EMIS Electrics GmbH

in E-MARKT

27.01.2023 – VINCI Energies übernimmt mittels Asset Deal die Bereiche Kraftwerksdienstleistungen, Industriemontage und Bahnprojekte der familiengeführten EMIS Electrics GmbH und erweitert damit das Leistungsportfolio von Actemium, der VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen. Die in Lübbenau/Spreewald bei Cottbus ansässige EMIS Electrics GmbH ist einer von drei eigenständigen Betrieben im Unternehmensverbund EMIS, deren Unternehmen auf die Bereiche […]

Continue reading
  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}