
Neue Vertriebsplattform für Energieberater
05.12.2023 – Die neue Vertriebsplattform und App von TELESON soll Energieberater:innen bei der Planung von PV-Projekten unterstützen und zeichnungsreife Verträge nach bereits 48 Stunden ermöglichen.
05.12.2023 – Die neue Vertriebsplattform und App von TELESON soll Energieberater:innen bei der Planung von PV-Projekten unterstützen und zeichnungsreife Verträge nach bereits 48 Stunden ermöglichen.
01.12.2023 – Das Düsseldorfer Unternehmen Statkraft, einer von Europas größten Erzeugern erneuerbarer Energien, hat mehrere Power Purchase Agreements (PPAs) mit ZEISS, einem Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie, geschlossen. Die PPAs mit unterschiedlichen Lieferstartterminen und Laufzeiten sollen ZEISS dabei unterstützen, bis 2025 klimaneutral in den eigenen Aktivitäten zu werden. Die erste Grünstromlieferung aus mehreren ausgeförderten […]
22.11.2023 – Iberdrola Deutschland, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des spanischen Stromerzeugungs- und Vertriebsunternehmens Iberdrola, hat einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) mit dem deutschen Stahlhersteller SHS – Stahl Holding Saar GmbH & Co. KGaA geschlossen. In diesem Rahmen haben die Partner die Lieferung von Grünstrom aus dem neuen Offshore Windpark Baltic Eagle von Iberdrola Deutschland in der Ostsee […]
16.11.2023 – Eine aktuelle Studie des Bitkom zeigt: die große Mehrheit der deutschen Wirtschaft sieht die Digitalisierung als Möglichkeit für eine bessere Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
31.10.2023 – Die Aloys Wobben Stiftung (AWS) hat den grünen Energieversorger QUADRA energy an TotalEnergies veräußert. QUADRA energy soll damit einen Beitrag zur Multi-Energie-Transformationsstrategie von TotalEnergies leisten.
30.10.2023 – PPA-Preise für erneuerbare Energien verzeichneten in Europa im dritten Quartal einen leichten Anstieg. Das geht aus einem Indexbericht von LevelTen Energy hervor. LevelTen Energy, Betreiber des nach eigenen Angaben weltweit größten Marktplatzes für Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreement, PPA), hat seinen PPA-Preisindexbericht für das dritte Quartal 2023 vorgestellt. Dieser zeigt, dass die PPA-Preise im […]
18.10.2023 – Die GET AG, ein IT-Dienstleister mit Sitz in Leipzig, der relevante Daten für die Energiebranche erfasst und Softwarelösungen entwickelt, hat erste Trendberechnungen für die Kosten zur Netznutzung in Strom- und Gasverteilnetzen ab 2024 vorgenommen und veröffentlicht. Demnach müssten Gewerbekunden in Stromnetzen im Mittel mit spürbar höheren Kosten rechnen, während sie in Gasnetzen im […]
15.08.2023 – Das Hamburger Energieunternehmen FLEXPOWER hat seine eigene Plattform für den Abschluss von Power Purchase Agreements (PPA) nach einer gründlichen Testphase erfolgreich eingeführt. Die neu entwickelte Plattform namens PowerMatch ermöglicht es sowohl Stromverbrauchern als auch Stromerzeugern, live und transparent Preise für den Kauf und Verkauf von erneuerbaren Energiemengen einzusehen. Was PowerMatch von bisherigen PPA-Geschäften […]
11.07.2023 – Power Purchase Agreements (PPA) sind von entscheidender Bedeutung für den europäischen Energiemarkt: sie ermöglichen gewerblichen und industriellen Betrieben, Erneuerbare Energien langfristig zu einem vorab vereinbarten Preis direkt vom Erzeuger zu beziehen, stärken zusätzliche Investitionen in den Ausbau und schaffen Planungssicherheit sowohl für Konsumenten als auch Produzenten. Doch wo steht der PPA-Markt aktuell und […]
29.06.2023 – In Erlangen schreitet die nachhaltige Energieversorgung mit großen Schritten voran: Bislang ungenutzte Freiflächen und Dächer der Teilkonzerne REHAU Industries und REHAU Automotive bekommen nun mit gewerblichen Photovoltaik-Anlagen einen neuen Anschub in Sachen Grünstromerzeugung. Das soll die Versorgung der europäischen Werksstandorte sichern und das Unternehmen einen Schritt näher in Richtung Klimawende führen. Dafür schloss […]