E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. ematec präsentiert neues Tool zur Montage von Rotorblättern

ematec präsentiert neues Tool zur Montage von Rotorblättern

14.08.2023 – Die ematec AG, Spezialanbieter von Hebezeugen für die Einzelblattmontage von Rotorblättern bei Windkraftanlagen, hat eine neue Generation seiner Fachlösung RBC-D50.1 vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei eine neuartige Konstruktion und zusätzliche Veränderungen. „Dadurch haben wir es geschafft, dass die Traverse um ca. 700 Kilogramm leichter wird. Damit können wir den technologischen Vorsprung noch ein Stück ausbauen“, berichtet Julian Eberhard, Konstruktionsleiter bei ematec. Außerdem hat ematec die Servicefreundlichkeit der Traverse erhöht, da es nur noch einen einzigen zentralen Hydrauliktank für die Aggregate gibt. Auch die Funkfernsteuerung erhielt ein Upgrade: mit einem neuen, 5,5 Zoll großen Farbdisplay.

Die Rotorblatt-Traverse RBC-D50 von ematec im Einsatz in Kanada. Foto: Julian Eberhard/ematec

Wie die aktuelle Auftragslage zeigt, zählen die Rotorblatt-Traversen vom Typ RBC-D von ematec aktuell zu den beliebtesten Traversen auf dem Markt. Sie verfügen über ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, denn die RBC-D von ematec ist nach wie vor die einzige Traverse, die für die Montage und Demontage von allen auf dem Markt befindlichen Rotorblättern geeignet ist. Entscheidend dafür ist die automatische Stabilisierung der kompletten Einheit bis zu einem Neigewinkel von ±30 Grad.

Dadurch können die Rotorblätter sicher gehalten werden, auch wenn sie nicht zu 100 Prozent im Schwerpunkt angeschlagen sind. Bei anderen Traversen könnte es in so einem Fall zu unkontrollierten Bewegungen kommen. Weil die Double-Variante der RBC-D nicht nur unten, sondern auch oben mit adaptiven Greifern ausgestattet ist, werden die Rotorblätter auch bei Neigungen von bis ±30 Grad fest im Klammergriff gehalten, so dass sie nicht rutschen können.

Hohe Nachfrage

„Das einfache Handling, die hohe Flexibilität und natürlich das hohe Maß an Sicherheit haben dafür gesorgt, dass eine ganze Reihe an Windkraftanlagenhersteller auf unsere innovative Technologie setzen wollen. Das freut uns natürlich sehr“, sagt ematec-CEO Manfred Eberhard. Allein Enercon, der größte deutsche Windkraftanlagenhersteller, hat bereits 24 RBC-D-Traversen in unterschiedlichen Größenordnungen beauftragt und einen großen Teil davon mittlerweile weltweit im Einsatz.

Großer Vorteil der ematec-Traversen in der Praxis: Sie harmonieren mit Manipulationssystemen wie beispielsweise dem APS von Seasight Solutions, einem multifunktionalen Werkzeug zur Positionierung und Kontrolle von Hebezeugen in der Luft. „Durch die ferngesteuerte Manipulation kann auf eine manuelle Tagline bei der Einzelblattmontage verzichtet werden, so dass die Installation viel flächensparender erfolgen kann. Es müssen am Boden keine Waldflächen geopfert werden. Das spart natürlich Zeit und Geld und schont außerdem die Umwelt“, erklärt Manfred Eberhard.

Mit den RBC-D-Traversen von ematec können die Operateure bei der Installation außerdem von einer hohen Sicherheit profitieren, denn die RBC-D findet immer individuell den exakten Schwerpunkt. So funktioniert’s: Zwei Gegengewichte an den beiden Traversenflügeln passen sich automatisch dem Schwerpunkt an – mit und ohne Rotorblatt. So kommt es selbst beim Lösen des Blattes von der Nabe nicht zu unkontrollierten Bewegungen, die das Blatt beschädigen oder den Handling-Vorgang torpedieren könnten. Aufgrund des Rundbogens auf der Traverse bleibt die RBC-D auch beim Neigen bis ±30 Grad immer perfekt im Schwerpunkt. Gleiches gilt beim Pitchen des Flügels bis maximal ±8 Grad. Eine unkontrollierte Bewegung der Einheit beim Neigen oder Pitchen wird dadurch ausgeschlossen.

Die Allroundlösung für den Service

Nicht nur für die Neuinstallation von Windkraftanlagen ist die RBC-D-Linie von ematec erste Wahl, sondern auch für die Wartung und Instandhaltung. „Egal, mit welchen Anlagen ein Windpark ausgestattet ist: Mit unserer RBC-D können sämtliche Anlagen demontiert und gewartet werden, völlig unabhängig vom Blatthersteller. Diese Flexibilität bietet kein anderer Traversenhersteller“, sagt Manfred Eberhard. Zur Erinnerung: Dank der adaptiven Blattaufnahme stellt sich die RBC-D automatisch individuell auf sämtliche Rotorblättern ein und kommt mit allen Blatttypen klar – bis zu einem Gewicht von 50 Tonnen und einer Länge zwischen 45 und 110 Metern.

www.ematec.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}