E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. Energieeffizienz und Umweltmanagement: Arvato und PwC gehen Kooperation ein

Energieeffizienz und Umweltmanagement: Arvato und PwC gehen Kooperation ein

25.04.2023 – Zunehmende Relevanz von Nachhaltigkeitsaspekten, steigende Preise für Energie, wachsender regulatorischer Druck im Bereich Energieeffizienz und die CSRD-Berichtsplicht sorgen dafür, dass Unternehmen sich stärker mit den Themen Energieeffizienz und Umweltmanagement auseinandersetzen müssen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, sind Arvato Systems, ein international agierendes IT-Unternehmen, und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, Unternehmen verschiedener Branchen ein umfassendes Angebot für Energieeffizienz und Umweltmanagement zu bieten.

Um die Themen Energieeffizient und Umweltmanagement bei Unternehmen handelbar zu machen, sind Arvato Systems und PwC eine Kooperation eingegangen. Foto: ©Aon Khanisorn / shutterstock / Arvato Systems

Die angebotenen Leistungen reichen dabei von der Unternehmensanalyse bis hin zur Automatisierung der Geschäftsprozesse. „Unsere Kooperation ermöglicht es Kunden, ihr Energieeffizienz- und Umweltmanagement zu verbessern und so ihre Kosten zu senken sowie nachhaltiger zu agieren“, betont Frank Wolters, Manager Energy & Utilities Consulting bei PwC Deutschland.

Basis für das Angebot ist die Analyse des Kunden-Unternehmens und die Einordnung in ein Reifegradmodell, um eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie auf Unternehmensebene zu entwickeln. Daran anknüpfend bieten Arvato Systems und PwC Deutschland die notwendigen ineinandergreifenden Lösungsbausteine aus einer Hand. Zum Angebot gehören unter anderem die Planung und Installation der Messtechnik sowie deren systemische Anbindung. Darüber hinaus bieten Arvato Systems und PwC Deutschland die Automatisierung der dafür relevanten Geschäftsprozesse in einer auditierbaren Güte. Mit der cloudbasierten IoT-Umweltdatenplattform „green.screen“ gelingen die Erfassung, das Monitoring, die Steuerung sowie die Dokumentation sämtlicher umwelt- und klimarelevanten Parameter eines Unternehmens. Das alles wird begleitet von einem übergeordneten Projektmanagement.

Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigen die Unternehmen unter anderem auf der E-world 2023 vom 23. bis 25. Mai in Essen. Am Partnerstand 2-415 in Halle 2 werden dabei unter anderem die Themen Energieeffizienz und IoT-Datenmanagement in der Energiewirtschaft in den Fokus gestellt. Zudem vermitteln Arvato Systems und PwC in einem gemeinsamen Webinar am 28. April die fachliche Basis und Herangehensweise für eine CO2-Bilanzierung. Auch wird hier Arvatos Plattform für strategisches Nachhaltigkeitsmanagement „green.screen“ in einer Live-Demo gezeigt.

www.arvato-systems.de

www.pwc.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}