E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-EFFIZIENZ
  3. Für Gewerbe und Landwirtschaft: VoltStorage stellt neue Speicherlösung vor

Für Gewerbe und Landwirtschaft: VoltStorage stellt neue Speicherlösung vor

22.08.2023 – VoltStorage, Anbieter von Speicherbatterien für Erneuerbare Energien auf Basis der Vanadium-Redox-Flow-Technologie, hat mit dem „VoltStorage VDIUM C50“ eine Batterie entwickelt, die speziell für den Einsatz in Gewerbebetrieben und Landwirtschaft konzipiert wurde und dort Wind-, Biogas- und Solarenergie speichern soll. Der VoltStorage VDIUM C50 lässt sich dabei je nach Bedarf erweitern und individuell an die eigenen Erfordernisse für Erzeugung und Verbrauch anpassen. Die Lösung verfügt über eine Speicherkapazität von 50 kWh sowie eine maximale Ladeleistung von 10 kW und richtet sich als stationärer Speicher insbesondere an Nutzer, die ihren Eigenverbrauch optimieren wollen – somit eignet er sich insbesondere für Gewerbe, Industrie und landwirtschaftliche Betriebe. „Unser neuer Batteriespeicher VoltStorage VDIUM C50 ist dank der in ihm eingesetzten Technologie umweltfreundlich, sicher und besonders langlebig. Damit setzt er im Segment der Speicherbatterien einen neuen Standard“, erklärt VoltStorage-CEO Jakob Bitner.

er neue Batteriespeicher VoltStorage VDIUM C50 von VoltStorage wurde speziell für die Anforderungen in Gewerbe und Landwirtschaft entwickelt. Foto: VoltStorage

Das AC-Komplettsystem wird serienmäßig mit einem integrierten Batteriewechselrichter und einem optimierten Energy Management System geliefert. Das „Gehirn“ des VDIUM 50 ist die weiterentwickelte VoltStorage Control Unit in Kombination mit einer ebenfalls überarbeiteten Redox-Flow-spezifischen und patentierten Sensorik zur Bestimmung des Ladezustands. VoltStorage-CTO Michael Peither betont: „Es ist uns gelungen, unsere Operating Strategy mit den neuen Komponenten nochmals zu verbessern. Damit konnten wir die Grundlage für eine noch höhere Zuverlässigkeit und längere Lebenszeit der Batterie legen.“

Redox-Flow: Grüne Speichertechnologie

Das in München ansässige Unternehmen VoltStorage gilt als Vorreiter bei der Entwicklung nachhaltiger Speicherlösungen auf Basis der Redox-Flow-Technologie, die als besonders ökologisch eingestuft wird und den Einsatz erneuerbarer Energie erst richtig nachhaltig macht.´Die Redox-Flow-Technologie bietet gegenüber herkömmlichen Speicherbatterien einige Vorteile: so gilt die Technologie als besonders umweltfreundlich, weil für die Herstellung der Speicherbatterien keine seltenen Rohstoffe oder gar Konflikt-Rohstoffe aus Krisen- bzw. Kriegsgebieten verwendet werden. Auch sind Redox-Flow-Batterien nutzerfreundlich, da der Speicher zu großen Teilen aus Wasser und Vanadium besteht und damit weder entflamm- noch brennbar ist. Darüber hinaus können stationäre Speicher auf Basis der Redox-Flow-Technologie beliebig oft ge- und entladen werden, ohne an Speicherkapazität zu verlieren.

www.voltstorage.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}