E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-EFFIZIENZ
  3. Nachhaltige Windenergielösungen von Schneider Electric

Nachhaltige Windenergielösungen von Schneider Electric

28.08.2023 – Digital, vernetzt und cybersicher – Schneider Electric zeigt auf der Husum Wind vom 12. bis 15. September 2023 seine nachhaltigen Lösungen zur Energieverteilung. Als Mitaussteller am Stand A20 in Halle 3 präsentiert das Unternehmen unter anderem seine SF6-freie Mittelspannungsschaltanlage RM AirSeT mit Leistungsschalter. Mit dem EcoStruxure XR Operator Advisor gibt es zudem moderne Augmented- und Virtual Reality-Technologie zu erleben, die sich zur Visualisierung, Interaktion und Mitarbeiterschulung einsetzen lässt.

Aufgrund ihrer robusten Bauweise ist die digital vernetzte Schaltanlage für den Einsatz in Windparks geeignet. Foto: Schneider Electric

Um umweltfreundliche und zukunftssichere Stromnetze zu schaffen, ist eine Abkehr von F-Gasen in der Energieverteilung unumgänglich. Schneider Electric zeigt mit der RM AirSeT eine Ringkabelschaltanlage für die Sekundärverteilung der Mittelspannung, die gänzlich auf das Isoliergas SF6 verzichtet. Als 12 oder 24 kV-Version setzt die gasisolierte Schaltanlage (GIS) auf eine Lasttrennung im Vakuum (Shunt-Vakuum-Schaltung) und auf reine Luft zur Isolierung. Aufgrund ihrer robusten Bauweise ist die digital vernetzte Schaltanlage für den Einsatz in Windparks geeignet. Dabei tragen die digitalen Funktionen der RM AirSeT zu einem verringerten Wartungsaufwand bei: Mithilfe der verbauten Sensorik können Netzbetreiber die Betriebsleistung und funktionskritische Werte per Software aus der Ferne überwachen und die Qualität der Stromverbindung prüfen.

Zusätzlich zu den digitalen Funktionen der Schaltanlage können Besucher am Stand eine Technologie der erweiterten Realität erleben, mit der Anwender bei Arbeiten an der Anlage unterstützt werden. Die Augmented Reality-Funktion des EcoStruxure XR Operator Advisor fügt der digitalen Ansicht der Schaltanlage kontextuelle Informationen hinzu und bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um das Servicepersonal durch die Betriebs- und Wartungsmaßnahmen zu führen. Mit der Virtual Reality-Option ist es möglich, Elektroinstallationen aus der Ferne über eine 3D-Modellierung zu überwachen, Mitarbeiter zu trainieren, oder Techniker vor Ort persönlich anzuleiten. Lösungen wie diese tragen dazu bei, die Digitalisierung der Energiewende schrittweise weiter voranzutreiben.

www.se.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}