E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Netze & Verteilung
  3. Neuer HPC Cube liefert Ladestrom für Nutzfahrzeuge

Neuer HPC Cube liefert Ladestrom für Nutzfahrzeuge

Aufgrund des integrierten Speichers liefert das neue Ladesystem auch ausreichend Strom für E-Nutzfahrzeuge.
Quelle: Commeo GmbH

25.04.2024 – Die Commeo GmbH aus Wallenhorst und Power Innovation aus Achim haben mit dem ‚HPC Cube‘ eine All-in-One-Lösung präsentiert, die speziell auf die Anforderungen von E-Lkw und E-Bussen zugeschnitten ist. Der Cube vereint Ladestation, Batteriespeicher und effizientes Energiemanagement in einem schlüsselfertigen Paket. Er verfügt über eine Batteriekapazität von 558 kWh und eine Nennladeleistung von 600 kW. Auch bei leistungsbegrenzten Netzanschlüssen liefern die CCS-Ladesäulen der Firma Power Innovation – bis zu vier pro Container – eine Ladeleistung von 350 kW pro Ladepunkt. Alternativ sind bis zu zwölf Ladepunkte mit je 50 kW Ladeleistung möglich. Bei einer Lade-/Entladerate von 1,6 C verspricht Commeo eine Batterie-Lebensdauer von 10.000 Zyklen. Das System selbst kann Ladespannungen von 200 bis über 900 Volt abdecken und ist daher problemlos mit 400- und 800-Volt-Fahrzeugen kompatibel. Natürlich lässt sich der Cube problemlos an bestehende erneuerbare Energiequellen anbinden und kann nach individuellen Anforderungen mit nahezu jeder Speichergröße ausgestattet werden.

Das integrierte Energy Control System von Commeo erfasst und regelt nicht nur die Ladevorgänge der verbauten Speicher und der Ladepunkte, sondern nutzt die gespeicherte Energie auch zur Lastspitzenkappung, zur Netzstabilisierung oder zum Energiehandel. Dieser Multi-Use-Ansatz und die Möglichkeiten der aktiven Einnahmengenerierung verringern die Amortisationszeit erheblich und führen zu einer deutlich verbesserten Planbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Der Cube kommt schlüsselfertig, skaliert auf die Größe einer LKW-Ladung und kann flexibel platziert und eingesetzt werden. Größere Baumaßnahmen und zeitaufwändige Genehmigungsprozesse werden damit vermieden. Der HPC Cube ist ideal geeignet für Logistikunternehmen, Speditionen, Ladeparks, den öffentlichen Nahverkehr, Lieferdienste, Autovermietungen, Unternehmen der öffentlichen Sicherheit und viele mehr.

www.commeo.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}