11.03.2024 – Das Photovoltaik-Unternehmen Sunrock stattet weitere Logistikimmobilien von Panattoni in Deutschland mit PV-Anlagenlösungen aus. Auf den Dächern der Projekte in Düren, Schwäbisch Gmünd und Großbeeren entstehen Solarkraftanlagen mit einer Leistung von 7.084 kWp. Weitere Projekte sind in Planung.
Sunrock wurde 2012 gegründet und ist mit einer Fläche von 5 Millionen m² einer der größten Investoren, Entwickler und Eigentümer von Photovoltaik-Dachanlagen in Europa. Nach gemeinsamen Projekten in den Niederlanden und im nordrhein-westfälischen Unna in Deutschland sowie weiteren zukünftigen Projekten in Frankreich, realisiert das Unternehmen nun für Panattoni weitere Installationen in Deutschland. Die Immobilien in Düren, Schwäbisch Gmünd und Großbeeren können somit energieautark betrieben werden. Der Überschuss wird ins Netz eingespeist. Insgesamt können mit den neuen Anlagen bis zu 6.774 MWh Strom pro Jahr für 2.000 Zwei-Personen-Haushalte erzeugt werden.

Logistikimmobilie von Panattoni, einem der weltweit größten inhabergeführten Projektentwickler für Industrieimmobilien. Das globales Portfolio umfasst mehr als 54 Millionen Quadratmeter fertiggestellte Fläche für mehr als 2.500 Kunden. Quelle: Sunrock Germany
Sunrock mietet die Flächen von Panattoni und kümmert sich um die gesamte Entwicklung, Finanzierung, Realisierung sowie Verwaltung der Solarprojekte. Dass Panattoni die Ausstattung von Gebäudedächern mit Photovoltaikanlagen forciert, hat mehrere Gründe, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich: „Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Strommarkt macht natürlich auch vor unseren Nutzern nicht halt. Hier lohnt sich die Stromerzeugung auf dem eigenen Dach, um sich von diesen Entwicklungen unabhängig zu machen. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen in ihren ESG-Kriterien festgelegt haben, den Anteil erneuerbarer Energien in ihrem Energiemix zu erhöhen.“
Hugo Willink, Executive Director Development Sunrock, kommentiert: „Die Partnerschaft zwischen Sunrock und Panattoni leistet einen aktiven Beitrag zu einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit: dem Übergang zu einer Zukunft mit sauber produzierter Energie. Unsere gemeinsamen Bemühungen bei der Entwicklung von Solardachprojekten führen zu einem Netto-Null-Betrieb für die Mieter und stehen im Einklang mit den ESG-Ansprüchen des Immobiliensektors von Gewerbe- und Industrieimmobilien.“