E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-MARKT
  3. Wie Unternehmen ihre Unabhängigkeit bei der Energiebeschaffung steigern können

Wie Unternehmen ihre Unabhängigkeit bei der Energiebeschaffung steigern können

Die Grundlage zum Aufbau von Krisenreaktionsstrategien: das Energievollkosten-Management TEC von enexion. Foto: enexion

04.01.2023 – Immer mehr energieintensive Unternehmen leiden unter den rapide gestiegenen Energiepreisen und einer zunehmend unsicher werdenden Energieversorgungslage. Produktionsstopps und Insolvenzen drohen nicht nur, sondern sind vielerorts bereits Realität. Um dieser Gefahr zu entgehen, bietet der Energiebeschaffungsexperte enexion einen Weg, sich unabhängiger von Energieversorgern und -händlern zu machen. „Auf Grundlage unseres Energievollkostenmanagements TEC (Total Energy Costs) können Betriebe in drei Stufen den Autarkiegrad ihrer Strom- und Gasbezüge wesentlich erhöhen. Statt Abhängigkeiten von Händlern oder Lieferanten erhalten sie mit uns einen aktiven Zugang zum eigenen Bilanzkreis. Auf diese Weise sichern sie nicht nur langfristig und gleichzeitig wirtschaftlich ihre Energieversorgung, sondern können selbst in Krisenzeiten jederzeit schnell, flexibel und angemessen reagieren“, so Theo Parpan, Geschäftsführer der enexion GmbH.

Die Notwendigkeit des Handelns erklärt sich angesichts der aktuellen Situation: In Folge des Ukrainekriegs hat sich der Energieversorgungsmarkt grundlegend verändert. Von einer verlässlichen und preisstabilen Liefersituation in den kommenden Jahren kann keine Rede mehr sein. Aufgrund der sehr hohen Energiepreise sind die erlaubten Risikopositionen der Lieferanten weitestgehend ausgeschöpft. Dies führt dazu, dass kaum noch Lieferverträge angeboten werden und falls doch, sind die Risikoaufschläge enorm. Meist trägt der Kunde alle Risiken, ohne von den daraus entstehenden Chancen profitieren zu können. Denn auch diese gibt es. Schließlich kann die Volatilität der Märkte im Zuge einer klugen Beschaffungsstrategie von Unternehmen ebenso zum eigenen Vorteil ausgespielt werden. Durch ein besseres Last- und Prognosemanagement – beides eine klare Anforderung vor dem Hintergrund der Energiewende – lassen sich darüber hinaus die Kosten für Ausgleichsenergie weiter senken.

Theo Parpan, Geschäftsführer der enexion GmbH. Foto: enexion

Der Weg in die Unabhängigkeit

Mit diesem Weitblick will die Lösung von enexion ansetzen: Nach einer umfassenden Analyse der Energievollkosten werden zunächst alle Bedingungen bzw. Anforderungen des Unternehmens wie des Marktumfelds in gesicherte und dauerhafte Abläufe überführt. Hierdurch können marktadäquate, situationsgerechte und zuverlässige Prozesse, entsprechende Informationsflüsse sowie Ressourcen ihre volle Wirkung entfalten. Im zweiten Schritt gewährt enexion seinen Kunden durch den direkten Zugriff auf den eigenen Bilanzkreis die bei auftretenden Lieferengpässen oder -ausfällen erforderliche Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit. So lassen sich z.B. singuläre Abhängigkeiten von einem Lieferanten aufheben. Selbst bei Ausfällen eines oder mehrerer Händler oder bei extremen Marktstörungen können Unternehmen mit enexion ihr Fortbestehen sichern. Theo Parpan: „Als dritte Stufe halten wir im Falle bedrohlicher Energieengpässe ein sogenanntes ‚Gateway of last resort‘ für unsere Kunden bereit. Denn mit unseren autarken Spot-Marktzugängen haben sie einen sofortigen Zugriff auf die dort gehandelten Strom- und Gasmengen, so dass sie auch in schweren Krisen schnell agieren können.“ (jr)

www.enexion.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}