E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. BRUNATA-METRONA München übernimmt GreenTech-Unternehmen myWarm

BRUNATA-METRONA München übernimmt GreenTech-Unternehmen myWarm

17.10.2023 – Der Münchner Energie- und Messdienstleister BRUNATA-METRONA baut sein Green-Portfolio im Immobilienbereich mit der Übernahme der myWarm-Gruppe weiter aus. Das in Berlin und Wien ansässige Unternehmen agiert im Bereich des automatisierten hydraulischen Abgleichs und ermöglicht Eigentümern von Wohn- und Gewerbeimmobilien schnelle Energieeffizienzgewinne im Heizungsbereich.

v.l.n.r.: Christoph Schmucker, Geschäftsführer BRUNATA-METRONA München, Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin BRUNATA-METRONA München, Katja Gieseking, neue Geschäftsführerin myWarm, und Bertram Hübner, Gründer und Geschäftsführer myWarm, freuen sich auf die gemeinsame Zukunft.

myWarm besteht auch im Zuge der Übernahme als eigenständige Unternehmensgruppe und Marke fort. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter und Gründer, Bertram Hübner, bleibt ebenfalls weiterhin als Geschäftsführer an Bord. Die Energie-Expertin Katja Gieseking steigt neu als Geschäftsführerin mit ein. Sie bringt rund 30 Jahre Erfahrung im Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder im Bereich der energienahen Dienstleistungen mit.

„Mit myWarm haben wir einen exzellenten Partner gewonnen, mit dem wir unsere Immobilienkunden noch umfangreicher bei der Hebung von Energieeffizienz-Potenzialen und dem rechtskonformen Betrieb der Heizungsanlage unterstützen können“, sagt Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin von BRUNATA-METRONA München: „Zukünftig werden wir darüber hinaus gemeinsam technologische Innovationen im Bereich der Heizungsoptimierung entwickeln und so die Wärmewende in der Wohnungswirtschaft vorantreiben.“

„Uns verbindet der hohe Anspruch an präzise Messwerte, digitalisierte Prozesse und technologische Innovationen. Wir bekommen durch die neue Eigentümerin zusätzliche Marktzugänge und können sowohl unseren Wachstumskurs als auch unsere Forschung- und Entwicklungsarbeit beschleunigt vorantreiben“, begründet Bertram Hübner, Geschäftsführer und Gründer der myWarm-Gruppe, die Entscheidung der Gesellschafter für den Verkauf.

myWarm wurde 2010 gegründet und hat sich seither als Innovation Leader für den digitalen hydraulischen Abgleich in Deutschland, Österreich und Südtirol einen Namen gemacht. Mit heute 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen optimiert myWarm Heizungsanlagen mit einem patentierten temperaturbasierten hydraulischen Abgleich, der zu dauerhaften Energieeinsparungen für Heizung und Warmwasserbereitung von bis zu 35 Prozent führt. Das Verfahren entspricht den einschlägigen Normen und technischen Regelwerken, die derzeit in aktuellen Rechtsvorschriften wie der EnSimiMaV und dem Gebäudeenergiegesetz GEG gefordert werden. Mit dem myWarm-Verfahren für den hydraulischen Abgleich werden außerdem wichtige Voraussetzungen für den effizienten Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden geschaffen.

www.brunata-metrona.de

www.mywarm.at

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}