E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Ladeinfrastruktur
12. Juni 2025

CITYWATT launcht PKW-Rechner für Unternehmensflotten

in Ladeinfrastruktur

12.06.2025 – Die CITTYWATT GmbH hat den E-Mobility-Rechner für PKWs an den Start gebracht. Er richtet sich an Unternehmen und Fuhrparkmanager, die den Einstieg in die Elektromobilität auf Basis realer Unternehmensdaten bewerten wollen.

Continue reading
Die Ladelösung witty pro von Hager. Quelle. Hager
11. Juni 2025

Hager wittty pro für eine vernetzte Ladeinfrastruktur

in Ladeinfrastruktur

11.06.2025 – Die Wallbox-Lösung witty pro von Hager eigne sich vor allem für größere Anwendungen in Mischgebäuden oder für kleine Unternehmensflotten.

Continue reading
21. Mai 2025

ChargePoint und Eaton schließen EV-Ladepartnerschaft

in Ladeinfrastruktur

21.05.2025 – ChargePoint, ein Anbieter von Ladelösungen für E-Autos, und das Energiemanagementunternehmen Eaton haben ihre Partnerschaft für den Ausbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur in den USA, Kanada und Europa bekanntgegeben.

Continue reading
Der flüssigkeitsgekühlte HPC-Ladestecker CHARX connect professional von Phoenix Contact. Quelle: Phoenix Contact
9. Mai 2025

Phoenix Contact: HPC-Ladekabel für bis zu 1.000 kW

in Ladeinfrastruktur

09.05.2025 – Der flüssigkeitsgekühlten HPC-Ladestecker CHARX connect professional von Phoenix Contact überträgt im Boost Mode bis zu 1 MW.

Continue reading
30. April 2025

IONITY setzt auf das Ladesystem HYC1000 von Alpitronic

in Ladeinfrastruktur

30.04.2025 – IONITY, ein europäischer Anbieter von ultraschnellem Laden für Elektrofahrzeuge, beschafft als erster Ladesäulenbetreiber die neuen HYC1000-Ladegeräte von Alpitronic für sein Netzwerk.

Continue reading
29. April 2025

Fördermittel für Ladeinfrastruktur: THG neu aufgelegt

in Ladeinfrastruktur

29.04.2025 – Für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gibt es neue Förderungen und eine neue Justierung der THG-Quote.

Continue reading
Die Schnelladelösung von ADS-TEC Energy und AVIA. Quelle: AVIA
24. April 2025

ADS-TEC Energy und AVIA kooperieren bei Realisierung von Schnellladeinfrastruktur an deutschen Tankstellen

in Ladeinfrastruktur

24.04.2025 – ADS-TEC Energy, ein Anbieter batteriebasierter Speicher- und Schnellladesysteme, hat seine Zusammenarbeit mit AVIA für die Realisierung der Schnellladelösung ChargePost an deutschen Tankstellenstandorten bekanntgegeben. 

Continue reading
11. April 2025

OAS: Ladeinfrastrukturlösung made in Sinsheim

in Ladeinfrastruktur

11.04.25 – Das OAS Open AutomationSystems entwickelt EV-Ladestationen und Ladeinfrastrukturlösungen für den halböffentlichen Bereich, Gewerbe und die Industrie.

Continue reading
9. April 2025

reev und Sonepar mit Lösung für Ladepunktverwaltung und Lastmanagement

in Ladeinfrastruktur

09.04.2025 – Der Elektrogroßhändler Sonepar bringt mit dem Betreiber-Dashboard eine ganzheitliche Lösung auf den Markt, die nicht nur die Verwaltung von Ladeinfrastruktur optimiert, sondern auch ein integriertes Lastmanagement beinhaltet, das Energieflüsse intelligent steuert und Lastspitzen vermeidet. Basis des Dashboards ist die Softwarelösung von reev, die um Sonderfunktionen erweitert und im Sonepar-Design erstellt wurde. Mit dem gemeinsamen […]

Continue reading
28. März 2025

reev und Rexel Germany mit Partnerschaft für intelligente Energie- und Ladelösungen

in Ladeinfrastruktur

28.03.2025 – reev, eine Energie- und Ladeplattform für den halböffentlichen Bereich, hat eine Distributionspartnerschaft mit dem deutschen Elektrogroßhändler Rexel Germany geschlossen.

Continue reading
  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}