21.05.2025 – ChargePoint, ein Anbieter von Ladelösungen für E-Autos, und das Energiemanagementunternehmen Eaton haben ihre Partnerschaft für den Ausbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur in den USA, Kanada und Europa bekanntgegeben.
Die Unternehmen werden nach eigenen Angaben Lade- und Infrastrukturlösungen für E-Autos integrieren. Sie möchten gemeinsam neue Technologien entwickeln, um den bidirektionalen Stromfluss und V2X-Fähigkeiten voranzutreiben, sodass E-Fahrzeuge als Stromquelle für Haushalte, Gebäude etc. dienen können.
„Als „One-Stop-Shop“ für das Lade-Ökosystem werden die Unternehmen die Lade-, Elektroinfrastruktur- und Engineering-Dienstleistungen als schlüsselfertige Angebote für die Elektrifizierung bereitstellen – von Fahrzeugen über Ladestationen bis hin zu Stromnetzen“, heißt es seitens der beiden Partner.
„Die Partnerschaft von ChargePoint mit Eaton wird Innovationen hervorbringen, die die größten Hindernisse für den elektrifizierten Verkehr beseitigen“, sagt Rick Wilmer, CEO von ChargePoint. „Gemeinsam mit Eaton werden wir einen beispiellosen Mehrwert für Institutionen schaffen, die Ladeinfrastruktur für E-Autos einsetzen.“
Mit der zunehmenden Reife der Ladeinfrastruktur müssen Kernkomponenten wie Ladestation und Infrastruktur in großem Maßstab integriert werden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die Zusammenarbeit von ermögliche zahlreichen Automobilherstellern die nahtlose Integration von Ladestationen, Infrastruktur und E-Fahrzeuge. Sie können über die Cloud-Softwareplattform von ChargePoint verwaltet werden.
Paul Ryan, General Manager für Connected Solutions & EV Charging Infrastructure bei Eaton, sagt: „Kunden vertrauen auf Eaton, wenn es darum geht, ihre schwierigsten Herausforderungen im Bereich Energiemanagement zu lösen. Diese wegweisende Partnerschaft wird genau das für das Laden von Fahrzeugen leisten – sie bringt bewährte Lösungen für die Stromverteilung und das Laden von E-Fahrzeugen zusammen, um die Elektrifizierung in großem Maßstab zu vereinfachen.“