E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
Das Gewerbegebäude "Pirelli 35" in Mailand. Quelle: Siemens Smart Infrastructure
18. Juni 2025

Siemens und COIMA: Intelligentes Gebäudemanagement für Mailänder Altbau

in Speicher & Energiemanagement

18.06.2025 – Siemens Smart Infrastructure und COIMA, ein italienisches Immobilienunternehmen im Auftrag institutioneller Anleger, haben ein neues Projekt zur energetischen Optimierung von historischen Gebäuden gestartet.

Continue reading
28. Mai 2025

SOCOMEC launcht Monitoring-Plattform SoLive PRO

in Speicher & Energiemanagement

28.05.2025 – Der Energiespeicherhersteller SOCOMEC hat die neue Version seiner Monitoring-Plattform SoLive PRO für die Datenvisualisierung der SUNSYS -Energiespeichersysteme in Echtzeit präsentiert.

Continue reading
Parabolrinnenkollektor eines großen solarthermischen Kraftwerks. Quelle: Fraunhofer ISE
22. Mai 2025

Fraunhofer ISE-Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

in Speicher & Energiemanagement, toppost

22.05.2025 – In der Industrie wächst das Interesse für Erneuerbaren Energien aufgrund der Preis- und Versorgungssituation bei den Fossilen. Eine Studie des Fraunhofer ISE zeigt, dass Investitionen in Solarthermie oft wirtschaftlicher seien als der Betrieb rein fossil befeuerter Systeme zur Erzeugung von Prozesswärme.

Continue reading
Die Energiemanagementlösung "Energy Management Service - On-Premises" ist Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Phoenix Contact und EMPURON. Quelle: Phoenix Contact
21. Mai 2025

Phoenix Contact und EMPURON entwickeln EMS

in Speicher & Energiemanagement

21.05.2025 – Phoenix Contact und EMPURON haben im Rahmen ihrer Kooperation die Energiemanagementlösung „Energy Management Service – On-Premises“ entwickelt.

Continue reading
Amanda Xu (CATL) und André Haubrock (INTILION) bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung in München. Quelle: CATL
9. Mai 2025

CATL und INTILION unterzeichnen BESS-Partnerschaft – 10 GWh als Zielmarke

in Speicher & Energiemanagement

09.05.2025 – CATL und das Energiespeicher- und Batterielösungsunternehmen INTILION, haben auf der Smarter E in München eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.

Continue reading
6. Mai 2025

KI für Batteriespeicher

in Speicher & Energiemanagement

06.05.25 – Die neu gegründete Lumera Energy setzt auf die KI-basierte Optimierung von Stromspeichern in Industrie und Gewerbe.

Continue reading
5. Mai 2025

Fraunhofer IWU: ESiP Analyzer für Planung von Energiespeichern

in Speicher & Energiemanagement

05.05.25 – Das Chemnitzer Forschungsinstitut präsentiert ESiP Analyzer – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichersystemen in Fabriken technisch und wirtschaftlich zu bewerten.

Continue reading
20′-Containerspeicherklasse: FENECON Industrial XL mit 1,5 MW Leistung und 4 MWh Kapazität. Quelle: Fenecon GmbH
29. April 2025

FENECON: Neue Stromspeichermodelle mit bis zu 50 MW

in Speicher & Energiemanagement, ThesmarterE

Stand B1.410

29.04.2025 – FENECON stellt auf der ees Europe 2025 an Stand B1.410 die neuesten Modelle seiner Industrie- und Gewerbestromspeicher vor. Der FENECON Industrial XL mit 1,5 MW Leistung und 4 MWh Kapazität ergänzt in der 20′-Containerspeicherklasse das Großspeicherportfolio.

Continue reading
24. April 2025

The Mobility House Energy realisiert Co-Location-Projekt in Baden-Württemberg

in Speicher & Energiemanagement

24.04.2025 – The Mobility House Energy (Vermarkter), Fenecon (Systemlieferant) und Brandstätter Solarpark GmbH & Co. KG (Betreiber) haben ein Co-Location-Projekt realisiert.

Continue reading
Der ENERGY-TOWER von M-TEC und MIBA. Quelle: M-TEC
24. April 2025

M-TEC bringt Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft auf den Markt

in Speicher & Energiemanagement

24.04.2025 – Das österreichische Unternehmen M-TEC hat gemeinsam mit dem Experten für Batterietechnologie MIBA die Speicherlösung ENERGY-TOWER entwickelt.

Continue reading
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}