E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Finnischer Energieversorger Lappeenrannan Energia erhält 38-MW-Speicher

Finnischer Energieversorger Lappeenrannan Energia erhält 38-MW-Speicher

03.07.2025 – Das finnische Technologieunternehmen Merus Power hat einen Energiespeicher an den Energieversorger Lappeenrannan Energia im Gebiet Mertaniemi in Lappeenranta geliefert.

Das Energiespeicherprojekt bei Lappeenrannan Energia. Quelle: Merus Power

Das Energiespeicherprojekt bei Lappeenrannan Energia. Quelle: Merus Power

Die Anlage liefert nach Angaben von Merus Power eine Leistung von circa 38 Megawatt und eine Energiemenge von 43 Megawattstunden. Damit ist das Mitte Mai in Betrieb genommene Energiespeichersystem aktuell eines der größten Speicherprojekte auf dem finnischen Strommarkt. Die Nennleistung von 43 Megawattstunden decke nach Angaben von Merus den Stromverbrauch von mehr als 35.000 Haushalten der Größe Lappeenrantas für zwei Stunden. Lappeenrannan Energia, Teileigentümer im Joint Venture mit dem Clean Energy Evergreen Fund von Ardian, entwickelte das Projekt gemeinsam mit der Investitionsplattform eNordic.

Merus begleitet alle relevanten Projektschritte

„Merus Power arbeitet als EPC-Betreiber und bietet seinen Kunden umfassende Lösungen auf schlüsselfertiger Basis. Bei diesem Projekt umfasste die Lieferung ein Energiespeichersystem mit Installation und Inbetriebnahme sowie das Management der Netzanforderungen“, beschreibt Kari Tuomala, CEO von Merus Power.

„Wir managen die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Konstruktion, von der Prüfung bis zur Vermarktung. Energiespeicher erfordern neben technischem Know-how auch ein Verständnis für den Markt und die Regulierung – und hier kommen unsere Stärken ins Spiel. Wir haben zahlreiche Stromspeicheranlagen hergestellt und in Betrieb genommen.“

Benjamin Kennedy, Managing Director Infrastructure – Renewables bei Ardian, ergänzt: „Die Fertigstellung von Mertaniemi ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Es ist die erste Investition des Ardian Clean Energy Fund in Batteriespeicher in Finnland. Da die Windenergiekapazität des Landes weiter zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach Speicherlösungen, so dass diese Anlage für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität und die Gewährleistung einer größeren Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung ist.“

www.ardian.com

www.meruspower.com

www.lappeenrannanenergia.fi

www.enordic.fi

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}