E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Phoenix Contact und EMPURON entwickeln EMS

Phoenix Contact und EMPURON entwickeln EMS

21.05.2025 – Phoenix Contact und EMPURON haben im Rahmen ihrer Kooperation die Energiemanagementlösung „Energy Management Service – On-Premises“ entwickelt.

Die Analysewerkzeuge der Software ermöglichen nach Angaben der Entwickler, Energiedaten umfangreich auszuwerten und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Phoenix Contact hat seine Expertise in den Bereichen Automatisierungstechnik und industriellen Kommunikation mit EMPURONs Erfahrung in der EMS-Entwicklung zusammengelegt.

Die Energiemanagementlösung "Energy Management Service - On-Premises" ist Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Phoenix Contact und EMPURON. Quelle: Phoenix Contact

Die Energiemanagementlösung „Energy Management Service – On-Premises“ ist Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Phoenix Contact und EMPURON. Quelle: Phoenix Contact

Der „Energy Management Service – On-Premises“ unterstütze bei der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs. Die lokale Speicherung und Verarbeitung der Energiedaten sorge für eine hohe Datensicherheit. „Anhand der Echtzeitdatenanalyse können Unternehmen ihren Energieverbrauch kontinuierlich kontrollieren und sofort auf Abweichungen reagieren. Mit der Software lassen sich aufschlussreiche Dashboards und Diagramme zur Visualisierung und Auswertung des Energieverbrauchs erstellen.“, betonen die beiden Unternehmen.

Ein integrierter Formeleditor erlaube die Bildung und Berechnung eigener Energiekennzahlen (EnPIs). Zudem werden Benachrichtigungen gesendet, wenn der Energieverbrauch bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Das Produkt ist in kleinen wie in großen Unternehmen einsetzbar.

Die Software sei aufgrund der Kompatibilität zu Fremd-Hardware und -sensorik offen für die Analyse aller Energiearten und bietet Flexibilität bei der Messgerätewahl. Ein weiterer Vorteil des „Energy Management Service – On-Premises“ liegt in der Förderfähigkeit nach ISO 50001.

Diese internationale Norm für Energiemanagementsysteme hilft Unternehmen dabei, ihre Energieeffizienz systematisch zu verbessern und nachhaltige Energieeinsparungen zu erzielen. Die Softwaren erfülle zudem Anforderungen an die ISO 16247 und das Greenhouse Gas Protocol.

www.phoenixcontact.com

www.empuron.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}