E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Ladeinfrastruktur
  3. Hager wittty pro für eine vernetzte Ladeinfrastruktur

Hager wittty pro für eine vernetzte Ladeinfrastruktur

11.06.2025 – Die Wallbox-Lösung witty pro von Hager eigne sich vor allem für größere Anwendungen in Mischgebäuden oder für kleine Unternehmensflotten.

Die Ladelösung witty pro von Hager. Quelle. Hager

Die Ladelösung witty pro von Hager. Quelle. Hager

Die Lösung witty pro bietet nach Angaben von Hager eine Ladeleistung von bis zu 22 kW. Mithilfe des Systems ist der Betrieb mehrerer Ladestationen in einer vernetzten Ladeinfrastruktur möglich. Dadurch eigne sich die Wallbox sowohl für Mischgebäude wie Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefgarage, als auch für Fuhrparks gewerblicher Flotten.

Der Lastmanager könne zudem die Ladeströme von bis zu 40 witty pro Wallboxen steuern und somit eine Überlastung des hauseigenen Stromanschlusses verhindern. Die Steuerung erfolgt über die Lastmanager-Web-App. witty pro verfügt über einen MID-Zähler und eine OCPP-Schnittstelle für die Dienstwagenabrechnung, eine RFID-Kartenlesegerät und über zwei Steckplätze für Erweiterungskarten. User können zudem zwischen einer Mode-3-Typ-2-Ladesteckdose und einem festen 6,5-Meter- Ladekabel wählen.

witty park 2 ab Oktober 2025 verfügbar

Für die eichrechtskonforme Abrechnung im (halb-)öffentlichen Bereich hat Hager zudem die Ladestation witty park 2 entwickelt. Sie beinhaltet nach Angaben von Hager bis zu zweimal 22 kW Ladeleistung, eine eichrechtskonforme Technik und ein 8-Zoll-Farbdisplay. Sie ist aber Oktober 2025 als Variante für die Wandmontage und freistehend als Ladesäule verfügbar.

 

www.hager.com

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}