E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-News
  3. Bundesumweltministerin Lemke zeichnet zehn Klimaschutz-Unternehmen aus

Bundesumweltministerin Lemke zeichnet zehn Klimaschutz-Unternehmen aus

Im Rahmen der Urkundenübergabe im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz wurden diese zehn neuen Mitglieder ausgezeichnet:

• Blattwerk-Gartengestaltung GmbH (Baden-Württemberg)
• Dr. Babor GmbH & Co. KG (Nordrhein-Westfalen)
• fischerwerke GmbH & Co. KG (Baden-Württemberg)
• Hager Group (Saarland)
• Herta GmbH (Nordrhein-Westfalen)
• Kemmler Baustoffe GmbH (Baden-Württemberg)
• Kessel AG (Bayern)
• LINEG (Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft) (Nordrhein-Westfalen)
• Pöppelmann Holding GmbH & Co. KG (Niedersachsen)
• SKZ – Das Kunststoff-Zentrum (Bayern)

16.03.2023 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zehn Betriebe als Klimaschutz-Unternehmen ausgezeichnet. Sie waren aus rund 200 Bewerbungen vom Beirat der Klimaschutz-Unternehmen e. V. in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt worden.  Die Unternehmen tragen mit innovativen Strategien im besonderen Maß zur Erreichung der deutschen und europäischen Klimaziele bei und sind Vorreiter in ihrer jeweiligen Branche.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Klima- und Biodiversitätskrise bedrohen uns gleichermaßen. Mit Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen können Unternehmen auch dazu beitragen, Lebensräume und Natur zu erhalten und wiederherzustellen. Von der Rohstoffgewinnung und über die gesamte Produktionskette braucht es Unternehmen, die sich engagiert dafür einsetzen. Für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es Anstrengungen von Politik und Unternehmen. Vorreiter wie die Klimaschutz-Unternehmen sind umso wichtiger, da die nötigen Transformationen auch in der Wirtschaft zügig angegangen werden müssen.“

Die Betriebe zeichnen sich durch Strategien der unternehmerischen Nachhaltigkeit und Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel aus. Kreative Projekte der Mitarbeitermotivation für Umwelt- und Klimaschutz fördern die nachhaltige unternehmerische Entwicklung und belegen, dass das gesamte Unternehmen bei dem Thema an einem Strang zieht.

Seit 2009 zeichnen das Bundesumweltministerium, das Bundeswirtschaftsministerium und die Deutsche Industrie- und Handelskammer Firmen für ihre ambitionierten Klimaschutzziele sowie Anstrengungen bei der Energieeffizienz und dem Einsatz Erneuerbarer Energien als Klimaschutz-Unternehmen aus.

Die Unternehmen sind Teil des Verbandes von über 60 Klimaschutz-Unternehmen. Das Auswahlverfahren fand unter strengen Kriterien statt.

www.klimaschutz-unternehmen.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}