E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-News
  3. Digitales Energiemanagement: ABB übernimmt ASKI Energy

Digitales Energiemanagement: ABB übernimmt ASKI Energy

13.10.2022 – Die ABB-Gruppe, Lösungsanbieter für die digitale Transformation von Industrien, hat das österreichische Unternehmen ASKI Industrie Elektronik GmbH (ASKI Energy) übernommen und damit ihr Portfolio im Bereich des digitalen Energiemanagement erweitert. Außerdem soll die Entwicklung des Ökosystems für digitale Energiedienstleistungen von ABB durch die Übernahme beschleunigt werden. Darüber hinaus wird ABB neue Funktionen und Technologien in den Bereichen Energieoptimierung und -steuerung auf den Markt bringen. Auch die Einführung fortschrittlicherer Energiemanagementlösungen für intelligente Stromnetze, Solaranlagen, Ladestationen für Elektroautos, Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) und die Nachfragesteuerung gehen mit der Übernahme einher.

Die Systeme von ASKI Energy automatisieren die Energieoptimierung und -steuerung, um Kunden bei der Senkung ihrer Energiekosten zu helfen. Diese stellen eine Ergänzung zum „Ability™ Energy Manager“ von ABB dar, einer digitalen Lösung zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs sowie des CO2-Fußabdrucks. Mit der Lösung von ABB sollen Kunden bis zu 30 Prozent ihres Stromverbrauchs sowie ihrer Betriebskosten insgesamt einsparen können.

ASKI Energy bedient Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Software- und Hardware-Entwicklung und hat sein Geschäftsmodell um Anwendungen auf dem Gebiet des Last-Managements erfolgreich ausgebaut. Die Energiemanagement-Plattform und die Steuerungs-Hardware von ASKI Energy werden laut eigenen Angaben bereits in mehr als 11.000 Anlagen eingesetzt, darunter Produktionsanlagen, Einkaufszentren, Hotels, Geschäftsgebäude, Einzelhandel und Restaurants sowie Smart Homes. (jr)

www.abb.com

www.aski-energy.com

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}