E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. E-Mobilität für Unternehmensflotten: Mer-Gruppe gründet Mer Germany GmbH

E-Mobilität für Unternehmensflotten: Mer-Gruppe gründet Mer Germany GmbH

26.07.2023 – Mer Germany und Mer Solutions, die deutschen Geschäftssparten der zum norwegischen Energiekonzern Statkraft gehörenden Mer-Gruppe, haben sich zusammengeschlossen und das neue Unternehmen Mer Germany GmbH gegründet. Ziel ist es, durch die Zusammenführung der Geschäftsbereiche Flottenlösungen sowie Betrieb von Ladenetzen, weitere Synergieeffekte zu schaffen und zu nutzen. Die Geschäftsführer der neuen Mer Germany GmbH sind Günter Fuhrmann und Otto Loserth. Bestehende Rechte und Verpflichtungen bleiben durch die Fusion unberührt.

Anton Achatz (Geschäftsführer Mer Austria, links), Günter Fuhrmann (Geschäftsführer Mer Germany, mitte) und Otto Loserth (Geschäftsführer Mer Germany, rechts). Foto: Mer Germany GmbH / Andreas Friesl

Als Spezialist für innovative Ladelösungen bei Flottenkunden konzentrierte sich die Mer Solutions GmbH bis jetzt besonders auf die Bedürfnisse von Firmen- und Dienstwagenberechtigten und betreute Kund:innen aus dem Bereich des nichtöffentlichen Ladens. Die Mer Germany GmbH etablierte sich als erfahrener Dienstleister und Betreiber öffentlicher Ladenetze und deckte dank eines skalierbaren Baukastensystems für Elektromobilität die Bedürfnisse von Privat- und Geschäftskund:innen ab.

Die beiden Geschäftssparten, die im Hintergrund bereits seit 2021 eng zusammenarbeiten, gehen nun den nächsten Schritt und bündeln Kompetenzen und Leistungen unter einem einheitlichen Namen in einem Unternehmen. Mer Germany etabliert sich mit diesem Schritt als ganzheitlicher Partner für Elektromobilitätslösungen aus einer Hand.

„Durch das Auftreten als einheitliche Marke in Deutschland unterstreichen wir unsere Ambition, zu dem deutschen E-Mobilität-Systemdienstleister zu werden. Wir wollen die grüne Energiewende im Bereich der privaten und öffentlichen Ladeinfrastruktur sowie bei der Elektrifizierung von Dienstwagenflotten weiter voranbringen“, so Günter Fuhrmann. „Durch die noch intensivere Zusammenarbeit ergeben sich neue Perspektiven, Herausforderungen können neu angegangen und Lösungen neu gedacht werden.“

Parallel zur Fusion gründet die Gruppe die Mer Austria GmbH, um die Aktivitäten von Mer in Österreich weiter zu intensivieren. Erfolgreiche Projekte wie die Partnerschaft mit McDonald‘s Österreich, für die Mer seit Juli 2021 die Ladeinfrastruktur für E-Autos an allen Standorten im Bundesstaat umsetzt, haben den Ausbau des Geschäfts in Österreich deutlich gemacht. Sitz von Mer Austria ist Wien. Als Geschäftsführer fungiert Anton Achatz.

www.mer.eco

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}