E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. Ecclesia Gruppe beauftragt Lade.ZEIT als Generalunternehmen für Ladeinfrastruktur

Ecclesia Gruppe beauftragt Lade.ZEIT als Generalunternehmen für Ladeinfrastruktur

01.08.24 – Die Ecclesia Gruppe – Deutschlands größter Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen mit Sitz in Detmold – hat den Ladeinfrastruktur-Spezialisten Lade.ZEIT zum exklusiven Kooperationspartner für den Auf- und Umbau der kundenseitigen und unternehmensweiten Bedarfe für elektrische Ladeinfrastruktur berufen. Das Competence Center Ecclesia Mobility, der Mobilitätsexperte der Ecclesia Gruppe, initiierte die Beauftragung des Generalunternehmens aus Vlotho mit der Betreuung sämtlicher Planungs-, Umsetzungs- und Wartungstätigkeiten in diesem Bereich in Deutschland. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Unternehmen am 16. Juni 2024.

Johanna Brinkmann, Leiterin des Competence Center Ecclesia Mobility & Marvin Beccard, Geschäftsführer der Lade.ZEIT GmbH.
Quelle: Lade.ZEIT GmbH.

„Unser sogenanntes Ökosystem Kraftfahrt umfasst die gesamte Mobilitätsbandbreite von Unternehmen. Dazu gehört auch ein einheitliches Konzept für die Elektrifizierung von Flotten, mit dem wir Fuhrparkmanager professionell bei der Umstellung ihrer Fuhrparks unterstützen. Mit Lade.ZEIT haben wir einen versierten Partner gefunden, unsere Ambitionen operativ wirkungsvoll umzusetzen und strategisch auszubauen“, erklärte Johanna Brinkmann, Leiterin des Competence Center Ecclesia Mobility, zum Start der Kooperation.

„Die Umstellung auf die Elektromobilität erweist sich für viele Unternehmen als komplexer Vorgang. Neue Fahrzeuge sind zu beschaffen und Ladesäulen zu bauen, doch auch Fahrprofile sind zu analysieren, Energiebedarfe zu kalkulieren, Einkäufe zu optimieren und Ressourcen zu sparen. Wir freuen uns sehr, dass die Ecclesia-Gruppe unseren 360-Grad-Ansatz hier zum Anlass nimmt, uns als Generalunternehmen zu beauftragen“, kommentierte Marvin Beccard, Geschäftsführer der Lade.ZEIT GmbH.

Zu den Kunden der Ecclesia Gruppe gehören viele Kliniken, Pflegedienste, Behindertenwerkstätten und kirchliche Einrichtungen. Deren Mitarbeitende sind mehrheitlich auf kleine Fahrzeuge mit großem Kurzstreckenbedarf angewiesen. Lade.ZEIT ist spezialisiert auf die Installation individueller Ladelösungen in der Elektromobilität, insbesondere für Logistik, Gewerbe und Hotels. Das geschulte Team der Lade.ZEIT GmbH übernimmt hierfür die jeweilige Planung und führt sämtliche Tätigkeiten von der Konzeption bis über die Realisierung, die Inbetriebnahme der Ladestationen bis hin zur Wartung aus.  (sg)

www.lade-zeit.de

www.ecclesia-gruppe.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}