E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. Econergy verkündet Markteintritt in Deutschland mit 2 BESS-Projekten

Econergy verkündet Markteintritt in Deutschland mit 2 BESS-Projekten

11.06.2025 – Econergy Renewable Energy (ECNR), ein europäischer Stromerzeuger (IPP) und aktiver Projektentwickler, hat seinen Eintritt in den deutschen Markt bekanntgegeben.

Zudem hat das europaweit tätige Unternehmen zwei Batteriespeicherprojekte mit einer Gesamtkapazität von 100 MW /200 MWh erworben. Der Baustart für die beiden Speicherprojekte in Brandenburg ist für Ende 2025 geplant. Der kommerzielle Betrieb soll im ersten Quartal 2027 starten. Die Übernahme stärke nach eigenen Angaben Ecoenergys Position im Energiespeichermarkt, den das Unternehmen als wesentlichen Faktor für die Wertmaximierung im Bereich erneuerbarer Energien sowie die Gewährleistung der Netzstabilität ansieht.

Econergy wird Eigentümer beider Projekte. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf circa 73 Millionen Euro.  Die voraussichtlichen jährlichen Einnahmen liegen bei circa 13,7 Millionen Euro. Der durchschnittliche EBITDA in den ersten fünf vollen Betriebsjahren beträgt 11,9 Millionen Euro.

Eyal Podhorzer, CEO von Econergy sagt: „Wir beobachten den deutschen Markt schon seit längerem und haben auf die richtige Gelegenheit für den offiziellen Markteintritt gewartet. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Speicherlösungen sind wir stolz, mit zwei hochwertigen Projekten in den Markt einzusteigen. Wir freuen uns darauf, eine starke lokale Präsenz aufzubauen, indem wir unsere Best Practices, unsere Umsetzungsfähigkeiten und unsere Speicherexpertise einbringen.“

Econergy besitzt derzeit eine Kapazität von 4 GW im Energiespeicherbereich mit einer einschließlich des bereits in Betrieb genommenen Swangate-Projekts in Großbritannien. Das Unternehmen prüfe weitere Möglichkeiten zum Ausbau der Erneuerbarem auf dem deutschen Markt. (cst)

www.ecoenergytech.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}