11.06.2025 – Econergy Renewable Energy (ECNR), ein europäischer Stromerzeuger (IPP) und aktiver Projektentwickler, hat seinen Eintritt in den deutschen Markt bekanntgegeben.
Zudem hat das europaweit tätige Unternehmen zwei Batteriespeicherprojekte mit einer Gesamtkapazität von 100 MW /200 MWh erworben. Der Baustart für die beiden Speicherprojekte in Brandenburg ist für Ende 2025 geplant. Der kommerzielle Betrieb soll im ersten Quartal 2027 starten. Die Übernahme stärke nach eigenen Angaben Ecoenergys Position im Energiespeichermarkt, den das Unternehmen als wesentlichen Faktor für die Wertmaximierung im Bereich erneuerbarer Energien sowie die Gewährleistung der Netzstabilität ansieht.
Econergy wird Eigentümer beider Projekte. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf circa 73 Millionen Euro. Die voraussichtlichen jährlichen Einnahmen liegen bei circa 13,7 Millionen Euro. Der durchschnittliche EBITDA in den ersten fünf vollen Betriebsjahren beträgt 11,9 Millionen Euro.
Eyal Podhorzer, CEO von Econergy sagt: „Wir beobachten den deutschen Markt schon seit längerem und haben auf die richtige Gelegenheit für den offiziellen Markteintritt gewartet. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Speicherlösungen sind wir stolz, mit zwei hochwertigen Projekten in den Markt einzusteigen. Wir freuen uns darauf, eine starke lokale Präsenz aufzubauen, indem wir unsere Best Practices, unsere Umsetzungsfähigkeiten und unsere Speicherexpertise einbringen.“
Econergy besitzt derzeit eine Kapazität von 4 GW im Energiespeicherbereich mit einer einschließlich des bereits in Betrieb genommenen Swangate-Projekts in Großbritannien. Das Unternehmen prüfe weitere Möglichkeiten zum Ausbau der Erneuerbarem auf dem deutschen Markt. (cst)