E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-MARKT
  3. Einsatz und Produktion von Wasserstoff: BFE Institut bietet neue Beratungsleistungen an

Einsatz und Produktion von Wasserstoff: BFE Institut bietet neue Beratungsleistungen an

14.02.2023 – Für Unternehmen, die über den Einsatz oder die Eigenproduktion von Wasserstoff nachdenken, hat die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH ein umfangreiches Portfolio an Beratungsleistungen aufgelegt. Im Zuge der Dekarbonisierung und der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, ziehen viele Unternehmen auch den Einsatz oder die Produktion von Wasserstoff in Betracht. Hierfür gilt es zu beurteilen, ob dies technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, bietet BFE jetzt neue Beratungsleistungen rund um Wasserstoff an.

Ist der Einsatz von Wasserstoff für Unternehmen empfehlenswert oder nicht? Antworten liefert die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH. Foto: BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH

Diese umfassen im Detail die Auswahl und Dimensionierung von Verfahren der Wasserstoffproduktion und -Anwendung, die Berechnung der Wasserstoffentstehungskosten, Break-even-Ermittlung im Vergleich zu alternativen Technologien, die Beurteilung der Wasserstoffverträglichkeit von bestehender Infrastruktur, die Bestimmung der Abnehmerstruktur und Vermarktungsoptionen von eigenproduziertem Wasserstoff sowie Beschaffungsunterstützung, die Wirtschaftlichkeitsanalyse (Sensitivitätsanalyse) unter verschiedenen Speicher-, Last- und Preisszenarien sowie die Bewertung der Vermarktungspotenziale von Abwärme und Sauerstoff als Nebenprodukt der Wasserstoffproduktion.

„Wasserstoff – vor allem grüner Wasserstoff – kann Unternehmen helfen, ihre Klimaschutzziele zu erreichen, ganz besonders bei Industrieprozessen, die sich nicht oder nur schwer elektrifizieren lassen. Doch Wasserstoff eignet sich nicht für alle Prozesse, Anlagen oder Unternehmensbereiche gleichermaßen. Entscheidend bei der Beurteilung ist es, die individuelle Gesamtsituation jedes Unternehmens zu betrachten“, erklärt Jessica Otto, Projektingenieurin Klimaschutz- und Energiemanagement bei BFE Institut für Energie und Umwelt. „Hierfür haben wir unsere langjährige Erfahrung bei der technischen und wirtschaftlichen Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsberatung von Unternehmen jetzt um die Expertise zur Nutzung und Produktion von Wasserstoff erweitert.“ (jr)

www.bfe-institut.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}