E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-EFFIZIENZ
  3. Energieverbräuche effizient erfassen

Energieverbräuche effizient erfassen

04.09.2023 – Seit 2019 nutzt die Sto SE als international agierendes Produktionsunternehmen die Energiemanagement-Software der ITC AG für die standortübergreifende Erfassung, Analyse und Auswertung der Energieverbräuche der Produktions- und Verkaufsstandorte.

Die Energiemanagementsoftware der ITC AG unterstützt die Sto SE &Co. KGaA dabei, Energieverbräuche der Produktions- und Verkaufsstandorte standortübergreifend zu erfassen, zu analysieren und auszuwerten. Foto: Designed by rawpixel.com | Sto SE & CO. KGaA | ITC AG, 2023

Als Hersteller von Systemen zur Beschichtung von Gebäuden sowie von Wärmedämm-Verbundsystemen steht für die Sto SE & Co. KGaA seit jeher die Steigerung der Energieeffizienz für ihre Kunden im Fokus. Seit einigen Jahren gilt das aber nicht mehr allein für die hergestellten Produkte, auch die eigenen Verbrauchswerte der verschiedenen Unternehmensstandorte sollen nach und nach sinken. Dafür hat Sto seit 2019 die Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS der ITC AG im Einsatz.

Im Mittelpunkt stehen dabei Erfassung, Analyse und Auswertung der Energieverbräuche der insgesamt 33 Produktions- oder Vertriebsstandorte, um Auffälligkeiten bei den Energieverbräuchen und Einsparpotenziale zu identifizieren – und das mit Erfolg: beispielsweise stellte Sto mithilfe von PowerCommerce fest, dass ein Produktionsstandort im Vergleich zu den anderen Standorten einen auffällig hohen Energieverbrauch aufwies. In der Folge konnte das internationale Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Energieeffizienz am betreffenden Standort zu optimieren. „Es ist ein mächtiges Tool, das uns sehr geholfen hat“, sagt deshalb auch Klaus Volk, der bei Sto für das gesamte Energiedatenmanagement zuständig ist.

Daten zentral zusammenführen und verwalten

Insgesamt 20 Mitarbeiter:innen arbeiten bei Sto neben Klaus Volk aktuell mit der ITC-Software, alle von ihnen sind auch Mitglieder der Energieteams oder Repräsentanten im Energienetzwerk. 2019 hatte Sto die Software eingeführt, um alle energierelevanten Daten der Produktions- und Vertriebsstandorte zentral zusammenzuführen und zu verwalten. Auf dieser Basis werden fortwährend Energiebilanzen erstellt und wesentliche Energieverbraucher (signifikant energy use; kurz: SEU) anhand von Kennzahlen überwacht. An einigen Standorten wurden Zähler bereits vor Einführung vom jeweils zuständigen Messstellenbetreiber (MSB) fernausgelesen. Das vom MSB eingesetzte Zählerfernauslesesystem konnte in diesen Fällen unkompliziert über Standardschnittstellen angebunden werden.

Neben der Abbildung der eigenen Energieverbräuche stand für Sto aber noch ein anderer Aspekt im Fokus: „Für uns ist es ebenfalls wichtig, durch Referenzierung zum Beispiel auf Produktionsmengen auch zugehörige Energieleistungskennzahlen (EnPI) ableiten zu können und deren Entwicklung zu überwachen“, berichtet Klaus Volk. Die dafür notwendigen Bezugsgrößen, beispielsweise die Produktionsmenge, werden manuell und monatlich erfasst. „Die eingebaute Regressionsanalyse ermöglicht uns darüber hinaus die Qualität der Kennzahlendefinitionen zu beurteilen. Letztlich hilft uns das System, die Einhaltung der Anforderungen der ISO 50001 effizient nachzuweisen“, fügt der Gesamtverantwortliche für das Energiedatenmanagement bei Sto hinzu.

Verschiedene Werkzeuge

„Genau für die Einhaltung dieser Anforderungen, die Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1 und das standortübergreifende Management von Energiedaten, Umweltdaten und anderen Kenngrößen steht unsere Software ITC PowerCommerce EnMS als professionelles Energiemanagement-Portal“, betont Steve Pater, Senior Technical Consultant der ITC AG. Dabei bietet die Lösung verschiedene Werkzeuge für:

  • die Verbrauchsanalyse
  • die Bilanzierung
  • das Reporting
  • die Lastganganalyse
  • das Monitoring

Darüber hinaus ist die offen programmierte ITC-Software von ganz kleinen Projekten bis hin zu großen Projekten mit zehntausenden Messstellen skalierbar. Steve Pater: „Dabei fungiert PowerCommerce über zahlreiche fertige Schnittstellen als Integrations- und Datenaustauschplattform mit beliebigen Drittsystemen, IoT-Devices und Gateways.“

Bei Sto ist die cloudbasierte Hosting-Variante der ITC-Software im Einsatz. Für den Hersteller von Systemen zur Beschichtung von Gebäuden und Wärmedämm-Verbundsystemen richten sich die Kosten damit variabel am tatsächlichen IT-Bedarf aus und fixe Investitionskosten, wie beim Hosting im eigenen Rechenzentrum, gibt es nicht. Die skalierbare und hochverfügbare Portal-Cloud bietet zudem höchstmögliche Sicherheit. Das Hosting und der Betrieb erfolgen in nach ISO 27001-zertifizierten, deutschen Rechenzentren mit exzellenter Verfügbarkeit und unter Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzbestimmungen.

Stetige Kontrolle

Aus der Arbeit mit der ITC-Software wissen die Sto-Mitarbeiter:innen, dass eine kontinuierliche Überprüfung der Daten zwingend notwendig ist. Einerseits um zeitnah reagieren zu können und andererseits um Ansatzpunkte zu finden, an denen es wirklich auch wirtschaftlich Sinn macht, Energie einzusparen. Für Klaus Volk ist klar: „Bei einem bereits gut beherrschten technischen Prozess können energetische Einsparungen durch Optimierung in den übergeordneten Produktions- und Logistikprozessen deutlich größer sein als durch weitere Verbesserung der Technik.“ (jr)

www.online-enms.de

www.sto.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}