08.01.2025 – Die PowerCo SE setzt beim Betrieb ihrer Gigafabrik auf Strom aus erneuerbaren Quellen. Die Volkswagen-Tochter, die ab diesem Jahr am Standort Salzgitter Batteriezellen entwickeln und fertigen soll, hat die ersten Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen.
Der Batteriezellen-Produzent erhält den Strom über langfristig angelegte Power Purchase Agreements (PPA). Die Vertragslaufzeit beträgt zehn Jahre. In diesem Zeitraum ergibt das eine Gesamtmenge von drei Terawattstunden Grünstrom, mit denen die Gigafabrik Salzgitter betrieben wird. Da die Zellfertigung sehr energieintensiv ist, sei die Nutzung von CO2-freiem Strom von hoher Bedeutung.
Nach eigenen Angaben erhält PowerCo ab 2025 etwa 240 Gigawattstunden Strom pro Jahr aus Windkraft von Alterric. Der Strom stammt aus vier Windkraft-Projekten in Niedersachsen, die laut PowerCo eigenständig betrieben und sich außerhalb der staatlichen EEG-Förderung befinden.
„Der Abnahmevertrag zwischen PowerCo und Alterric belegt, wie wichtig das PPA-Modell für die Industrie ist, um ihre hohen Qualitätsstandards in der Stromversorgung zu erfüllen. Die direkte Vereinbarung zwischen Abnehmer und Erzeuger gewährleistet diese Qualität“, sagt Dr. Frank May, Vorsitzender der Geschäftsführung von Alterric. „Es ist daher zwingend notwendig, dass die derzeit diskutierten Optionen zur Veränderung des Strommarktdesigns in Deutschland solche marktwirtschaftlichen Lösungen auch in Zukunft ermöglichen werden.“
Zudem bezieht PowerCo knapp 65 Gigawattstunden Strom aus Solarenergie von der EnviTec Biogas AG. Der Strom stammt aus einem Solarpark im brandenburgischen Buckow, der in Kürze in Betrieb geht. EnviTec, nach eigenen Angaben Deutschlands größter Biogas-Produzent, setzt nun auch vermehrt auf Solarenergie-Projekte, um die Energiewende mitzugestalten.
Jörg Teichmann, Chief Procurement Officer der PowerCo SE, sagt: „Wir wollen eine robuste, europäische Batterie-Lieferkette aufbauen, die auch in Sachen Nachhaltigkeit hohe Standards setzt. Mit den nun vereinbarten Abnahmeverträgen stellen wir sicher, dass unsere Zellfabrik in Salzgitter mit Grünstrom betrieben wird.“ Derzeit baut die PowerCo nach eigenen Angaben drei Zellfabriken (Salzgitter, Valencia, St. Thomas/Kanada) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 Gigawattstunden pro Jahr auf. (cst)