E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Kabelschutz für Solaranlagen 

Kabelschutz für Solaranlagen 

30.08.2023 – Elektroinstallationen im Freien sind Belastungen wie Hitze, Nässe, Sturm und UV-Strahlung ausgesetzt. Die FRÄNKISCHE Rohrwerke GmbH bietet die passenden Leerrohre, die für alle Anforderungen an den Kabelschutz in Außenbereichen ausgelegt sind: Sie finden sich auf Dächern von Einfamilienhäusern oder Zweckgebäuden und in Photovoltaik-Parks auf dem freien Feld. 

Co-flex PP-UV von FRÄNKISCHE schützt die Verbindung zwischen den einzelnen Solarmodulen. Das geschlitzte Rohr ist hochtemperaturbeständig und 20 Jahre lang UV-stabil. Foto: FRAENKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Bei Freiflächenanlagen schützt das Wellrohr Co-flex PP-UV die Verbindung zwischen den einzelnen Solarmodulen zum Beispiel vor Marder- oder Nagetierverbiss. Die Montage des geschlitzten Rohres ist einfach und auch nachträglich möglich: Dazu teilen Anwender:innen das Rohr, bestücken das Innenrohr mit Leitungen und Steckern und setzen das Außenrohr auf. Dies verschließt die Schlitzung nach dem „Reißverschlussprinzip“ dauerhaft. Das hochtemperaturbeständige Rohr hält hohen mechanischen Belastungen stand und ist 20 Jahre lang UV-beständig. 

Das halogenfreie Wellrohr Kabuflex R plus Typ 450 schützt Stromleitungen daneben auf ihrem Weg unter der Erde, etwa vom Solargenerator zu den Wechselrichtern. Das biegsame und dennoch stabile sowie sehr druckfeste Elektroinstallationsrohr ist mit einer gleitfähigen Innenschicht für den einfachen Kabeleinzug ausgestattet. Den oberirdischen Schutz der Stromleitungen übernimmt das UV-stabile Kabuflex R-UV. Die halogenfreie und biegsame Ringware ist einfach zu verlegen und hat eine sehr hohe Druck- sowie Schlagfestigkeit. 

Damit der Strom aus den Solarkollektoren auf dem Dach weitergenutzt oder gespeichert werden kann, sind Leerrohre im Gebäude notwendig. Für die Vernetzung, das intelligente Energiemanagement und die Anlagenüberwachung kommen die Schutzrohre von FRÄNKISCHE zum Einsatz. Das Wellrohr FFKu-Smart net führt die Datenleitungen sternförmig im Kommunikationsverteiler zusammen. Alternativ lassen sich hierfür die ökobilanzierten co2ntrol-Elektroinstallationsrohre einsetzen, die in der Produktion bis zu 60 Prozent weniger fossile Rohstoffe benötigen und bis zu 47 Prozent CO2 einsparen. Für Glasfaserinstallationen ist das Mikrorohr FFKu-Fibre net die passende Lösung. (jr) 

www.fraenkische.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}