E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. KI für die „Ersatzwertbildung zur Erkennung fehlender Energiedaten“

KI für die „Ersatzwertbildung zur Erkennung fehlender Energiedaten“

13.09.2023 – Die rku.it GmbH implementiert den KI-Service „Ersatzwertbildung zur Erkennung fehlender Energiedaten“ der Lufthansa Industry Solutions in die eigene Plattform NextGen.

Symbolbild. Foto: pixabay_geralt_ network-6511448_1280

Die bereits produktive Anwendung konnte erfolgreich an das VNB-Template (Marktrolle Verteilnetzbetreiber innerhalb NextGen) der IT-Standardlösung von rku.it angebunden werden. Neben der Detektion fehlender Verbrauchs-Datensätze, bietet die Anwendung auch die Möglichkeit diese anhand von KI-gestützten Verfahren zu berechnen und automatisiert zu ergänzen. „Energieanbieter sind von der Bundesregierung für Wirtschaft und Klimaschutz dazu angehalten, den Energieverbrauch von Großkunden täglich zu melden. Aufgrund von technischem Versagen kann es immer mal wieder vorkommen, dass Zählerstände nicht richtig übermittelt werden. Unsere KI-Lösung ermöglicht es auf Basis historischer Daten eines Kunden, fehlende Werte präzise zu berechnen und zu ersetzen“, so Klaus Zabel, Business Director Energy der Lufthansa Industry Solutions. Neben der Detektion von fehlenden Datensätzen, ermögliche das System ebenso die automatische Erkennung von Störfällen sowie die Aufbereitung der Beschreibung und Weiterleitung an die zuständige Stelle.

„Mithilfe unseres Integration Layers, dem Herzstück unserer NextGen Plattform zur einfachen Integration und Schaffung höherer Flexibilität in unseren Basisprozessen, war es uns möglich, die KI-Lösung im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Serviceangebots in unser bestehendes VNB-Template zu implementieren. Somit haben wir NextGen um einen weiteren gemanagten Service erweitern können. Die Integrationsschicht ermöglicht, jegliche Art von Drittlösungen an unsere Systemlandschaft anzubinden. So wächst das direkt nutzbare Portfolio für unsere Kunden verfügbar im NextGen-„Marketplace““, so Timo Dell, Mitglied im Management Board bei rku.it. Mit der Einbindung des Services der Lufthansa Industry Solutions werde die Plattform-Lösung NextGen auf ein neues Level gehoben, da unter Beweis gestellt werden konnte, dass die standardisierte Basisversion um weitere moderne (hier: KI-basierte) Anwendungen mit hohem Komplexitätsgrad ergänzt werden kann.

www.rku-it.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}