E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Kiwigrid stellt neuen Energy Manager vor

Kiwigrid stellt neuen Energy Manager vor

10.08.2023 – Kompaktes Design für noch schnellere Installation im Schaltschrank – das verspricht der Energy Manager RailX von Kiwigrid. Die Lösung ist die Weiterentwicklung des Energy Manager Rail und ein state of the art Gateway für Energiemanagement-Anwendungsfälle, das PV-Anlagen, Stromspeicher, Ladestationen, Wärmepumpen und Smart Plugs unterschiedlichster Hersteller zu einem nahtlos integrierten sektorgekoppelten System verbinden kann.

Installation des Energy Manager RailX von Kiwigrid. Foto: Kiwigrid

Der Energy Manager RailX sammelt dafür die Daten angebundener Energiegeräte, welche auf der Kiwigrid-Plattform für verschiedene Zwecke wie Monitoring, Analyse und Fernwartung aufbereitet werden. Mithilfe der gesammelten Daten können unter anderem Prognosen für die Energieerzeugung und den Energieverbrauch erstellt und für die intelligente Steuerung der Energieflüsse durch den Energy Manager RailX genutzt werden. Die intelligente Steuerung durch das Energy-IoT-Gateway ermöglicht den Nutzer:innen, ihren Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Sonnenstrom zu erhöhen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und ihre Stromkosten zu senken.

Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels und der stark steigenden Nachfrage ist die einfache und zügige Installation von Gateways von großer Bedeutung. Der RailX wird diesen Anforderungen gerecht. Mit seiner überarbeiteten und kompakten Bauform findet er mühelos in jedem Schaltschrank Platz, denn im Vergleich zum Vorgängermodell wurden die Abmessungen deutlich reduziert. Dadurch kann der vorhandene Raum effizienter genutzt werden. Sowohl der RailX als auch der VoyagerX verfügen über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle, die es zukünftig ermöglicht, Installationen einfach und schnell über das Smartphone durchzuführen.

Durch die Einbindung intelligenter Schalter wie Shelly kann der RailX Verbraucher über Ethernet oder WLAN per Relais schalten, was die Verkabelung erheblich vereinfacht. Außerdem sind im RailX integrierte Digital Outs vorhanden, wodurch die Notwendigkeit einer Digital Extension entfällt und der Platzbedarf weiter reduziert wird.

www.kiwigrid.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}