E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Kunststoffhersteller Pöppelmann baut nachhaltige Produktionsstätte auf

Kunststoffhersteller Pöppelmann baut nachhaltige Produktionsstätte auf

01.08.2023 – Die Pöppelmann GmbH, Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit insgesamt sechs Produktionsstandorten sowie 700 Spritzgussmaschinen, Tiefziehanlagen und Extrudern, will sich auf nachhaltigere Beine stellen. Vor diesem Hintergrund plant das Unternehmen, eine neue Produktionsstätte in Lohne (Niedersachsen) zu bauen, die moderne Standards hinsichtlich baulicher Nachhaltigkeitsvorgaben und industrieller Prozesse erfüllt.

Die neue Produktionsstätte von Pöppelmann soll nach modernen Nachhaltigkeitsansprüchen geplant und gebaut werden. Foto: www.iStock.com / Petmal

Dafür wird der Neubau mit einer Grundfläche von 16.500 Quadratmetern nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen realisiert. Dies beinhaltet unter anderem auch die Verwendung recyclingfähiger und recycelter Baumaterialien. Für die Planung zeichnet sich das Lohner Architekturbüro Nordlohne verantwortlich. Mit der Realisierung des Hallenbaus wurde die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Eiken-Schlarmann, Lohne, als Generalunternehmer beauftragt. Die Planung der Logistik- und Produktionsprozesse übernahm das Büro XPERT (Münster) als externer Spezialist mit dem Systemanbieter SSI-Schäfer.

Die neue Halle umfasst Rohmaterialanlieferung, Produktion, Logistik/Versand und Lager. Die Zufahrt zum Werksgelände wird weiterhin ausschließlich über die Dinklager Straße möglich sein. Zu den zentralen Punkten der Planung gehört besonders auch der Lärmschutz. Soweit es nach aktuellem Stand der Technik möglich ist, wird für die Energieversorgung des Gebäudes auf den Einsatz fossiler Rohstoffe verzichtet – beispielsweise durch die großflächige Photovoltaik-Anlage mit Elementen sowohl auf dem Dach als auch an den südlichen Fassaden, aber auch durch die Nutzung von Prozesswärme kombiniert mit Wärmepumpen und Niedertemperaturheizflächen.

„Innerhalb der Halle bauen sämtliche Unternehmensprozesse von Anfang bis Ende aufeinander auf – von der Materialversorgung über Produktion und Weiterverarbeitung bis hin zur Logistik. So erreichen wir optimale am Materialfluss ausgerichtete Prozesse mit höchster Effizienz, wobei die Automatisierung in der Produktion sowie in der Logistik eine entscheidende Rolle spielt. Diese Effizienz sichert Arbeitsplätze und hilft gleichzeitig, dem Fachkräftemangel zu begegnen“, betont Pöppelmann-Geschäftsführer Norbert Nobbe.

www.poeppelmann.com

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}