24.06.2025 – Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat die Serienproduktion von Elektro-Lkw gestartet. Bis Ende 2025 will das Unternehmen die ersten 1.000 batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge produziert und ausgeliefert haben.
MAN hat knapp 400 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung investiert, um sein konventionelles Lkw-Produktportfolio auch mit batterieelektrischem Antrieb anbieten zu können. Nach dem Umbau des Münchener Werks werden dort nun sowohl Diesel- als auch E-Lkw auf ein und derselben Produktionslinie fertiggestellt. Die maximale Fertigungskapazität liegt nach Angaben des Nutzfahrzeugherstellers aktuell bei rund 100 Lkw pro Tag – unabhängig von der Antriebsart. Es dauert jeweils rund acht Stunden, bis ein Truck gefertigt ist.
„Der Start der Serienproduktion unserer Elektro-Lkw markiert einen Wendepunkt in unserer Geschichte. Das gesamte Team von MAN ist stolz darauf, die Transformation vom Diesel- zum Elektro-Antrieb aktiv mitzugestalten. Mit unseren hocheffizienten E-Lkw wird der lokal emissionsfreie Güterverkehr Realität“, freut sich MAN CEO Alexander Vlaskamp.
1.000 E-Lkw in 2025 geplant

(v.l.n.r.) MAN-Produktionsvorstand Michael Kobriger gab zusammen mit Manfred Weber, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der EVP, und MAN-CEO Alexander Vlaskamp im Werk München das Startsignal. Quelle: MAN Truck & Bus SE
Vor dem Start der Serienproduktion hat MAN knapp 200 elektrische Vorserienfahrzeuge hergestellt und an Kunden übergeben. Diese Fahrzeuge waren bereits rund zwei Millionen Kilometer im realen Kundeneinsatz auf Europas Straßen unterwegs – teils mit Tagestouren von bis zu 850 Kilometern und durchschnittlichen Verbräuchen von 97 kWh pro 100 Kilometer.
Die E-Lkw können mit drei bis sechs modular kombinierbaren NMC-Batterien (Nickel-Mangan-Cobalt) ausgestattet werden, die im MAN-Werk Nürnberg gefertigt werden. Diese bieten eine Bruttokapazität bis zu 534 kWh. Bis zu 500 Kilometer sind dadurch ohne Zwischenladen möglich. Für größere Reichweiten gibt es optional eine siebte Batterie, mit der es möglich ist, bis zu 740 Kilometer ohne Zwischenladen batterieelektrisch zu fahren. Bislang hat MAN nach Unternehmensangaben rund 700 Aufträge für seine Elektro-Lkw erhalten. Ziel ist es, bis Ende des Jahres rund 1.000 Fahrzeuge fertigzustellen und den Käufern zu übergeben. (cp)