E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. MVV-Gruppe bietet PV-Lösungen für Industrie und Immobilienwirtschaft

MVV-Gruppe bietet PV-Lösungen für Industrie und Immobilienwirtschaft

14.06.2023 – Auf der Intersolar in München präsentiert MVV mit ihren Tochterunternehmen – dem international erfolgreichen Projektentwickler und EPC-Dienstleister für große Freiflächensolarparks Juwi, dem Spezialisten für die Planung großer PV-Dachanlagen Avantag, dem Stromvermarkter MVV Trading sowie der B2B-Lösungseinheit MVV Enamic – individuell anpassbare PV-Lösungen für Industrie und Immobilienwirtschaft.

Die Unternehmen der MVV-Gruppe präsentieren sich und ihre Dienstleistungen vom 14. bis 16. Juni 2023 auf der Intersolar in München auf ihrem Gemeinschaftsstand C4, 410 Foto: JUWI/MVV

Von Colorado Springs im US-Bundestaat Colorado bis nach Fukushima City im Nordosten Japans: Rund um den Globus baut Juwi, eine Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab. Über seine Auslandsniederlassungen partizipiert Juwi am globalen PV-Wachstum und gehört damit zu den führenden internationalen Projektentwicklern im Solarbereich. Aber auch bei den Zukunftsthemen Revamping und Repowering setzt die MVV-Tochter Akzente und sichert Betreibern von Solarparks in Deutschland bereits heute mehr Ertrag zu günstigeren Gestehungskosten.

Erweitert wird das MVV-Angebotsportfolio von der Stromvermarktung bis zur Entwicklung ganzheitlicher Energie- und Dekarbonisierungskonzepte für Industrie und Immobilienwirtschaft durch MVV Trading, MVV Enamic und deren Tochter Avantag, die sich auf das PV-Aufdachsegment spezialisiert hat. Gemeinsam präsentieren die MVV-Tochtergesellschaften ihre PV-Lösungen aus einer Hand vom 14. bis 16. Juni 2023 auf der Intersolar in München.

Bestandsparks optimieren und zusätzliche Strommengen vermarkten

Aktuell errichtet die MVV-Tochter Juwi beispielsweise in den USA den 223-Megawatt-Solarpark Pike für das Energieunternehmen Duke Energy. In Japan nahm Juwi kürzlich mit seinem Joint-Venture Partner Shizen Energy den 100-Megawatt-starken Solarpark Azuma Kofuji in Fukushima City in Betrieb und übergab ihn an den Betreiber. „Strom aus Solaranlagen ist in vielen Regionen der Welt auf dem Vormarsch. Juwi ist in allen Wachstums-Märkten mit eigenen Niederlassungen präsent, realisiert dort zahlreiche Projekte und hat eine gut gefüllte Pipeline für die kommenden Jahre“, so Juwi-Geschäftsführer und PV-Experte Stephan Hansen.

Und auch in Deutschland treibt die MVV-Tochter die Energiewende mit neuen Anlagen sowie durch Repowering und Revamping bestehender Solarparks voran. Stephan Hansen: „Seit Ende 2022 erlaubt der Gesetzgeber der schleichenden Leistungsabnahme von Solarparks durch einen Modultausch zu begegnen. Spätestens nach zwölf Betriebsjahren wird das Revamping für Betreiber interessant“, so Hansen.

Erste Revamping-Projekte hat Juwi gerade für die Mainzer Erneuerbare Energien GmbH im Rahmen eines groß angelegten Modultauschs in den Solarparks Jocksdorf (Brandenburg) sowie Wulfen und Calvörde (Sachsen-Anhalt) realisiert. Zusammen wurde eine Leistung von 7,7 Megawatt ersetzt, ohne dass die ursprüngliche EEG-Vergütung für die Ursprungsleistung verloren ging. Für den Betreiber heißt das: mehr Ertrag zu günstigeren Gestehungskosten. Die zusätzliche Strommenge kann über Power Purchase Agreements vermarktet werden. „Im MVV-Unternehmensverbund ist MVV Trading hier die Schnittstelle zum Kunden“, sagt Stefan Sewckow, Geschäftsführer der MVV Trading.

Dekarbonisierungs-Partner für Industrie und Immobilienwirtschaft

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien entwickelt die MVV-Gruppe auch individuelle Transformationskonzepte für Unternehmen aus der Industrie sowie Immobilienwirtschaft und begleitet diese auf ihrem Weg hin zur Klimaneutralität – ein wichtiger Schritt für das Gelingen der Energiewende. „Wir verstehen uns als Dekarbonisierungs-Partner. Unsere Kunden erhalten eine ganzheitliche und auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete klimaneutrale Energielösung – von der Analyse bis zum Betrieb“, erklärt Dr. Ferdinand Höfer, Geschäftsführer der MVV Enamic.

www.mvv.de

www.juwi.de

www.avantag-energy.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}