E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-News
  3. Nachhaltigkeitsbericht der Wilken Software Group: Energie und Emissionen im Fokus

Nachhaltigkeitsbericht der Wilken Software Group: Energie und Emissionen im Fokus

Die Wilken Software Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2022 überarbeitet und ausgeweitet. Foto: Wilken Software Group

07.02.2023 – Den CO2-Ausstoß pro Mitarbeiter um knapp sieben Prozent reduziert und den elektrischen Fuhrpark fast verdoppelt – das sind zwei Ergebnisse des Nachhaltigkeitsberichts der Wilken Software Group für 2022. Dieser fällt nach der ersten Ausgabe aus dem vergangenen Jahr noch einmal deutlich umfangreicher aus und schließt erstmals alle Standorte in die Betrachtung ein. Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsbemühungen im vergangenen Geschäftsjahr waren die Themen „Energie und Emissionen“ sowie „Mitarbeiterwohlbefinden“.

Konkret wurde unter anderem eine umfassende Klimabilanzierung vorgenommen, eine Vorgabe für die bevorzugte Nutzung von Elektroautos eingeführt und ein Firmenleitbild mit klaren Werten und Führungsgrundsätzen entwickelt. Dabei orientiert sich Wilken an der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg, durch deren Unterzeichnung Unternehmen ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung abgeben. „Unser Nachhaltigkeitsbericht macht deutlich, dass wir Veränderungen als Chance begreifen und diese sowohl im Unternehmen als auch in Bezug auf soziale und nachhaltige Themen beharrlich verfolgen“, so Wilken-CEO Dominik Schwärzel.

Emissionsreduktion durch E-Mobilität

In die Klimabilanz der Wilken Software Group flossen in diesem Jahr Daten sämtlicher Standorte ein. Neben dem Hauptsitz in Ulm umfasst dies Greven, Hamburg und Stralsund in Deutschland sowie Arbon in der Schweiz und Gijon in Spanien. Die Bilanzierung der gesamten Treibhausgasemissionen – allem voran des CO2-Ausstoßes – bildet nun eine belastbare Basis für nachhaltige Geschäftsentscheidungen. Im Juli 2022 trat so etwa eine neue sogenannte „Car-Policy“ in Kraft. Diese regelt die bevorzugte Nutzung elektrobetriebener Fahrzeuge. Wilken bezuschusst für Mitarbeitende so etwa privaten Ladestrom und den Kauf einer privaten Wallbox. Zudem bietet der Softwarehersteller seit Anfang des Jahres 14 Lademöglichkeiten für Firmenfahrzeuge an den Unternehmensstandorten Ulm und Greven sowie eine E-Ladekarte für das öffentliche Ladenetz.

Als zweiten Schwerpunkt nimmt der Nachhaltigkeitsbericht 2022 das Wohlbefinden der Belegschaft in den Fokus. Zentral war hierbei die Entwicklung eines klar definierten Firmenleitbilds, auf dessen Grundlage ca. ein Fünftel der Mitarbeitenden in moderierten Workshops die zentralen Unternehmenswerte herausarbeiteten. An Leitbild und Werten orientieren sich wiederum die Führungsgrundsätze der Wilken Software Group. Ein Team aus Führungskräften und Bereichsmitarbeitenden arbeitet aktuell daran, diese mit entsprechenden Initiativen in der Praxis erlebbar zu machen.

Als Unterzeichner der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg bekennt sich Wilken zu zwölf Leitsätzen, die verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte einschließen. Umweltbelange kommen hier ebenso zum Tragen wie Menschenrechte und Arbeitnehmerwohl, nachhaltige Wertschöpfung und Finanzen sowie regionale Verankerung. Letzterem wurde das Unternehmen beispielsweise durch eine standortübergreifende Baumpflanzaktion, der Unterstützung des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm und der Mitgliedschaft im Ulmer Initiativkreis für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung gerecht.

Den gesamten Wilken-Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier. (jr)

www.wilken.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}