E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Numbat baut Ultra-Schnellladesäulen für Euronics-Märkte

Numbat baut Ultra-Schnellladesäulen für Euronics-Märkte

26.07.2023 – Das Cleantech-Unternehmen Numbat stattet bis zu 100 Standorte des Elektrofachmarkts Euronics mit Ultra-Schnellladesäulen aus.

Das Cleantech-Unternehmen Numbat baut rund 150 Ultra-Schnellladesäulen auf Parkplätzen von Euronics. Foto: Numbat GmbH

Mit der Kooperation des Cleantech-Unternehmens Numbat GmbH und EURONICS entstehen deutschlandweit an 100 Standorten des Händlers bis zu 150 Ultra-Schnellladesäulen, Beginn des Rollouts ist im Jahr 2023. Der sogenannte „Numbat“ sorgt für ein modernes und klimafreundliches Schnellladeangebot für Kund:innen und setzt gleichzeitig Energiemanagementthemen an den Standorten um.

Bei dem Numbat handelt es sich um eine Kombination aus High-Power Charger und Batteriespeicher. Die Schnellladesäule ist mit zwei Ladepunkten ausgestattet und kann mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW ein E-Auto in 10-15 Minuten zu 80 % aufladen. Bei gleichzeitiger Verwendung beider Ladepunkte wird mit jeweils 150 kW geladen. Mit einem öffentlich zugänglichen Schnellladeangebot auf den Parkplätzen von EURONICS verwirklicht der Elektronikhändler ein modernes und unkompliziertes Schnellladen für alle Kunden und Kundinnen mit E-Autos. Diese können zukünftig während dem Einkauf bei EURONICS ihre E-Autos schnellladen – neben der Kundenzufriedenheit wird dadurch auch der Fortschritt der E-Mobilität gefördert.

Durch den Batteriespeicher und der dahinterliegenden Technologie kann EURONICS an ausgewählten Standorten zudem den Eigenverbrauch optimieren und Energiemanagement sinnvoll umsetzen, wodurch Kosteneinsparungen erzielt werden. Um dies so nachhaltig wie möglich zu gestalten, kann der Batteriespeicher zusätzlich selbst erzeugten Solarstrom von EURONICS puffern. Dieser wird dann bei Bedarf entweder über die Ultra-Schnellladesäule an E-Autos abgegeben oder an den Laden rückgespeist. Ein grüner Energiekreislauf entsteht.

Der Numbat benötigt keinen Anschluss an das Mittelspannungsnetz. Dank dem Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von 200 kWh ist der Anschluss an das Niederspannungsnetz ausreichend. Daraus resultierende Vorteile sind zum einen kürzere Lieferzeiten, da keine Transformatoren für Trafostationen benötigt werden und zum anderen kann auf kostspielige sowie langwierige Baumaßnahmen verzichtet werden. Wenn möglich, wird außerdem immer mit Strom aus Erneuerbaren Energien geladen. 

www.numbat.energy

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}