E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. o2 Telefónica ergänzt IoT-Netzwerk mit Satelliten-Konnektivität  

o2 Telefónica ergänzt IoT-Netzwerk mit Satelliten-Konnektivität  

06.10.2023 – Mit Unterstützung aus dem Weltall bringt der Mobilfunkanbieter die flächendeckende Netzabdeckung voran. 

o2 Telefónica ist eine Kooperation mit dem kalifornischen Unternehmen Skylo eingegangen. Ziel ist der Aufbau eines satellitengestützten IoT-Netzwerks. Foto: www.freepik.com / rawpixel.com

o2 Telefónica setzt künftig auf eine hybride IoT-Verbindungsmöglichkeit. Dabei nutzt das Unternehmen das Non-Terrestrial Network (NTN) des kalifornischen Kooperationspartners Skylo. Dieses sendet per Satellit aus dem Weltall und sorgt für eine flächendeckende Vernetzungsmöglichkeit als Ergänzung zur terrestrischen Netzstruktur. Somit können 5G-Funkmodule, in denen die Integrated SIM (iSIM) von 02 Telefónica integriert ist, flexibel zwischen terrestrischen und non-terrestrischen Netzwerken wechseln. Ab dem ersten Quartal im Jahr 2024 wird der hybride Konnektivitätsdienst in Europa und Nordamerika für Unternehmen verfügbar sein.  

Die satellitengestützte IoT-Vernetzung eignet sich besonders in abgelegenen Gebieten, da beispielsweise Sensoren in der Landwirtschaft nur schwer mit dem Mobilfunknetz zu verbinden sind. „Mit Skylo zusammen können wir unseren Kunden nun auch in entlegenen Gebieten IoT-Vernetzungslösungen aus einer Hand anbieten”, erklärt Karsten Pradel, Director B2B bei o2 Telefónica. „Dieser neue hybride Ansatz, unterstützt durch Satellitentechnologie, ergänzt unser IoT-Portfolio und zeigt, wie wir die Digitalisierung vorantreiben und Unternehmen weltweit nahtlose vernetzen.“  

Parsanna Iyengar, Director of Product Management von Skylo, hebt besonders die universelle Einsatzmöglichkeit hervor: „Die Bereitstellung von terrestrischer und satellitengestützter Vernetzung aus einer Hand bietet den Unternehmen eine zuverlässige, flexible, nahtlose und globale Konnektivität, unabhängig von ihrem Standort oder ihren spezifischen Anforderungen.“ (cst) 

www.telefonica.de

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}