10.10.24 – Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Wie funktioniert smarter Netzausbau? Wie unterstützt F-Gas-freie Technologie die Nachhaltigkeit von Verteilnetzen? Mit diesen Themen beschäftigte sich die diesjährige Ormazabal-Techniktagung unter dem Motto „Nachhaltige und digitale Lösungen für das Stromnetz der Zukunft“. Das Unternehmen zeigte gemeinsam mit 22 Partnerunternehmen die neuesten Entwicklungen und Trends der Energieverteilung. Insgesamt waren 300 Fachleute aus ganz Deutschland vor Ort. Der Fokus lag auf den öffentlichen Verteilnetzen, aber auch firmeninterne Netze war Thema, etwa die Umstellung auf SF6-freie Technologien bei Transformatorstationen und Schaltanlagen oder die Digitalisierung der Netze. Kai Klenovsek, Geschäftsleiter Ormazabal Anlagentechnik GmbH, stellte auch Pläne des Unternehmens vor, darunter die Erweiterung des Lösungsgeschäftes und des Bereiches Primärverteilung sowie den Bau eines neuen Standortes für Vertrieb und Fertigung in Deutschland. Ormazabal stellte in einer Produktausstellung auch neue F-Gas-frei isolierte Schaltanlagen (GIS) für Verteilnetze bis 24kV. Als Isolier- und Schaltmedium wird dabei „industrial natural air“ genutzt, das industriell hergestellt und lediglich aus Komponenten natürlicher Herkunft besteht. Ansonsten ähneln die Produkte in der Bedienung den Vorgängerprodukten, die das klimaschädliche SF6-Gas nutzen. (sg)