E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Qualitas Energy startet Repowering des Windparks Salingen

Qualitas Energy startet Repowering des Windparks Salingen

21.09.2023 – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, startet nach erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Repowering-Projekt Salingen nun in die Bauphase. Das nordrhein-westfälische Salingen ist ein Stadtteil von Dortmund, circa 10 km vom Zentrum entfernt. Bereits im Jahr 2002 gingen die beiden 1.5 MW Anlagen ans Netz und haben seither circa 2.000 Haushalte mit nachhaltigem Windstrom versorgt.

Qualitas Energy startet im Windpark-Projekt Salingen in die Bauphase. Foto: iStock/ marchello74

„Qualitas Energy hat den Park im Jahr 2019 erworben und dank intensiver Entwicklungsarbeit erfolgreich durch den Genehmigungsprozess geführt,“ so Ann-Kathrin Eitel, Projektmanagerin der Qualitas Energy Service GmbH, einem Unternehmen der Qualitas Energy Gruppe, zuständig für Entwicklung, Bau und Betrieb von Windkraftanlagen in Deutschland. „Das Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur konnten wir im Frühjahr dieses Jahres positiv für uns entscheiden.“ Per Ausschreibung wird die Vergütung für den Stromverkauf der nächsten 20 Jahre festgelegt und damit ist nun der Weg frei für den nächsten Schritt.

Rück- und Neubau

„Die Vorbereitungen für den Rückbau der Bestandsanlagen haben in Salingen bereits begonnen,“ erklärt Bernadett Fischer, Bauleiterin der Qualitas Energy Service GmbH. „Im Zuge eines ressourceneffizienten, nachhaltigen Rückbau-Prozesses legen wir großen Wert darauf, Ersatzteile weiterzuverwenden und ansonsten sorgfältig zu recyceln.“

Anstelle der alten Turbinen wird eine moderne, leistungsstärkere und damit sehr effiziente Windenergieanlage des Typs Enercon E160 mit einer Gesamtleistung von 5,56 MW und einer Nabenhöhe von 120 Metern errichtet. Dieses Upgrade steigert die Stromproduktion am Standort Salingen, während sich gleichzeitig die Anlagenanzahl halbiert.

Bereits im Oktober wird die erste Bestandsanlage demontiert. Anschließend erfolgt der Neubau der Infrastruktur und des Fundaments, mit dem Ziel, die neue Turbine Mitte 2024 in Betrieb zu nehmen. Mit der Fertigstellung der Bauarbeiten schließt sich die Demontage der verbliebenen Bestandsanlage an. (jr)

www.qenergy.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}