04.07.2024 – Das Technologieunternehmen REDUR aus Nordrhein-Westfalen führt anwendungsoptimierte Drosseln, Transformatoren, Filter und Stromwandler für den sicheren Betrieb großer Energiespeichersysteme.
Für den Aufbau von Niederspannungs-Energiesystemen, die beispielsweise in Gebäuden oder Containern integriert sind, hat REDUR Trafos, Drosseln, Filter und Stromwandler bis 3.000 A als kundenindividuelles Lösungspaket im Sortiment. Das Unternehmen führt unter dem Markenamen ISMET Transformatoren in einem Leistungsbereich von wenigen VA bis hin zu 5 MVA bis zu 10 t Gesamtgewicht an. Im Bereich der Drosseln und Filter stellt REDUR Standarddrosseln über kundenspezifische Entstör- und Filtermaßnahmen sowie Filterkreisdrosseln für die Blindleistungskompensation her. REDUR hebt die kompakte Bauweise, die simple Montage und geringe Streufelder seiner Drossel- und Filterprodukte hervor.
Im Segment der Stromwandler umfasst das REDUR-Sortiment Aufsteck-, Wickelstrom-, Kabelumbau-, Summen-, Gießharz- und bandagierte Stromwandler. Mit den Messumformern können Wirk- und Blindleistung sowie Strom, Spannung und Frequenzen erfasst und in für Steuerungsanlagen (z. B. SPS) auswertbare Signale umgewandelt werden. Des Weiteren werden sie nach REDUR-Angaben für Abrechnungszwecke eingesetzt.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Umwandlung von Gleichspannung, mit der die Speichersysteme arbeiten, in Wechselspannung für den Betrieb der Verbrauchenden. Mithilfe eines Frequenzrichters wird die Spannung wechselgerichtet. Hierbei entsteht allerdings eine Spannung mit zahlreichen Oberwellen. REDUR verspricht, dass mithilfe der unternehmenseigenen Lösungen die Oberwellen geglättet werden und ein störungsfreier Betrieb gewährleistet werden könne. (cst)