E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark an örtliche Industrie

RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark an örtliche Industrie

09.05.2023 – RWE Supply & Trading vermarktet mit insgesamt rund 180 Gigawattstunden einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks „Windfarm Polska III“inklusive der Herkunftsnachweise. Der Grünstrom geht für einen Zeitraum von 10 Jahren ab 2023 an polnische Industriekunden aus dem Bausektor. Der 132-Megawatt-Windpark Polska III gehört einer 100%igen Tochter der Stadtwerke München. Er liegt im windreichen Norden Polens (70 km südöstlich von Danzig ) und wurde 2021 in Betrieb genommen.

Der 132-Megawatt-Windpark Polska III gehört einer 100%igen Tochter der Stadtwerke München. Foto: RWE

RWE gehört bereits heute zu den weltweit führenden Produzenten von Strom aus Erneuerbaren Energien und verfügt über ein großes Grünstromportfolio. Der Energiehandel von RWE beliefert bereits viele industrielle Großkunden in Europa und den USA mit grünem Strom via Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements) aus eigenen Anlagen, wie auch aus Anlagen Dritter. Damit unterstützt RWE ihre Kunden aus der Industrie beim Erreichen ihrer Klimaschutzziele. Polen gehört zu den europäischen Fokusmärkten von RWE. Dort betreibt das Unternehmen Windparks mit einer Kapazität von rund 480 MW und gehört zu den fünf größten Onshore-Windkraftbetreibern.

Die Stadtwerke München sind mit ihrer „Ausbauoffensive Erneuerbare Energien“ seit 2008 Vorreiter der Energiewende. Sie bauen ihre erneuerbare Energieerzeugung im Raum München aus, nutzen darüber hinaus aber auch Potenziale in Deutschland und in Europa. Neben Polen engagieren sie sich in acht weiteren Ländern, vor allem in den Bereichen Wind Onshore und Offshore. Die Stadtwerke München sind dabei in weiten Teilen der Wertschöpfungskette aktiv, von Planung und Bau über den Betrieb bis hin zur Vermarktung des Ökostroms.

www.rwe.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}