E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. ThesmarterE
  3. SOLAR-LOG GMBH: PV-Anlagen per Smartphone managen

SOLAR-LOG GMBH: PV-Anlagen per Smartphone managen

Stand B5.116
12.06.24 – Die Solar-Log GmbH legt den Schwerpunkt ihres Messeauftritts auf das Energie-Management-System und auf Neuentwicklungen, die den effizienten Betrieb von PV-Anlagen unterstützen sollen.

12.06.24 – Die Solar-Log GmbH legt den Schwerpunkt ihres Messeauftritts auf das Energie-Management-System und auf Neuentwicklungen, die den effizienten Betrieb von PV-Anlagen unterstützen sollen. Die Enerest ToGo App, die kostenfrei für Apple und Android Geräte zum Download bereitsteht, bietet viele Funktionen für Installateure wie auch für Anlagenbesitzer. Sie unterstützt in der neuen Version 8 die Installation des Energie-Management-Systems zur Fehlerverfolgung von unterwegs oder den schnellen Überblick über Produktions- und Verbrauchswerte.

Mit dem Solar-Log WEB Enerest 4 können eine oder mehrere PV-Anlagen verwaltet, gesteuert und überwacht werden.

Mit der neuen Filterfunktion in der Alarmliste können Alarmmeldungen so gefiltert werden, dass nur noch aktive Alarme angezeigt werden. Dies dient der Übersicht über Alarmmeldungen und hilft bei Alarmen, die ein aktives Handeln erfordern. Ein weiteres neues Feature ist die Anzeige der Wechselrichter in einem eigenen Diagramm. Auch hier stehen die Übersichtlichkeit und das Erfassen aller relevanter Daten im Vordergrund. Als zusätzliche Information wurde der Wert für die normierte Produktion in W/Wp hinzugefügt.

Eine weitere Neuerung der Version 8 ist die manuelle Korrektur von Daten in der Datenmatrix. Damit können individuelle Anpassungen vorgenommen und so das Monitoring zielgerichteter eingesetzt werden. Mit dem Enerest Automations führt Solar-Log eine neue Funktion für das Portal Solar-Log WEB Enerest 4 ein. Automations ist eine Lösung zur Regelerstellung ohne Code, d.h. Regeln werden auf der Basis von Ereignissen aus dem Solar-Log WEB Enerest 4 nach dem Prinzip „Wenn dies, dann das“ erstellt. Die Regeln können individuell eingerichtet werden.

Mit der User API können Nutzer*innen zukünftig einen API-Zugang für Anlagen anfordern. Bisher war diese Funktion nur für die Portal Manager verfügbar, die Zugriff auf alle Anlagen im Portal haben. Die User API ermöglicht es dem Nutzer, Daten über die Schnittstelle anzufordern und dabei nur die ihm zugewiesenen PV-Anlagen zu sehen. Anlagenmanager können gezielt einzelnen (Groß)-Kunden einen Zugriff via API einrichten, sodass diese die Daten in ihre eigenen Systeme integrieren und weiterverarbeiten können.

www.solar-log.com

  • empower
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}